Energiebezug > Gas (Allgemein)

Abschlag gütig aushandeln?

(1/8) > >>

Freeeeezzzzz:
Hallo!

Bin ein absoluter Newbie auf dem Gebiet der Energieversorgung, da ich erst vor kurzem das erste mal in eine Situation gekommen bin, wo man sich selber um die Versorgung mit Strom und Gas kümmen muss.

Nun kam schon nach 78 Verbrauchstagen die erste Jahresabrechnung und ich hatte Angst. Angst vor einer wahnsinnig hohen Nachzahlung.
Aber ich hatte Glück, muss nur 17€ nachzahlen, dass kann ich mir grad noch leisten  :D

Nun wurde aber auch ein neuer Abschlag berechnet. Bisher habe ich 98€ und ein paar gequetschte monatlich für Strom und Gas an die Stadtwerke gezahlt.

Der neue Abschlag wurde auf 128€ festgelegt, davon 62,18€ für Strom und 45,38 für Gas (jeweils +Steuer).
Nun ist es aber in unserer kleinen (60qm) Wohnung so, dass Gas lediglich zum Heizen genutzt wird. Und da wir auch noch in der 3. Etage wohnen, bekommen wir relativ viel Wärme von den Nachbarn unter uns ab (vielen Dank  :P). Warmwasser läuft über Strom, es gibt keinen sonstigen Gasverbraucher.
Im Endeffekt werden wir die Heizung wohl ende Februar (spätestens im März) komplett abschalten. Und wenn ich nunmal grob überschlage, dann wäre das viel zu viel Abschlag für das Jahr.

Daher meine Frage:
Kann man nach eurer Erfahrung mit den Stadtwerken den Abschlagspreis mit einer solchen Begründung \"aushandeln\"?? Oder stellen die sich dort prinzipiell quer?
Ich ärger mich nämlich, wenn ich dem lokalen Energie-Modul von meinen Abschlägen ein zinsloses Darlehen gewähre :D

Danke
Freeeeezzzzz (Stefan)

svenbianca:
Wenn Sie dort nachfragen und die Zählerstände belegen, dass Sie weniger verbrauchen können Sie den Abschlag natürlich senken lassen. Nur sind 43 Euro nicht gerade sehr hoch gegriffen........

Freeeeezzzzz:
Mhh, natürlich kann ich das noch nicht belegen.
Momentan läuft die Heizung ja noch.

Mir geht es auch nicht darum, die Nebenkosten derart niedrig anzusetzen, dass nachher eine Nachzahlung droht.
Nur bin ich bisher davon ausgegangen, dass die Nebenkostenvorrauszahlung zum neuen Bezugszeitraum aufgrund des anstehenden Sommers und der Tatsache, dass Gas lediglich für die Heizung und nicht für die Wasserbereitung etc verwendet wird, eher gesenkt wird als weiter erhöht. Deshalb bin ich doch ein wenig verwundert.
Ich werde nachher mal zum Kundencenter meines Energieversorgers gehen und dort mal freundlich nachfragen. Das kostet ja nix.


Aber abschließend habe ich noch eine generelle Frage. Bitte nicht erschlagen, bin wie gesagt das erste mal mit einem Energielieferanten direkt in Berührung gekommen.
Kann man nicht über die Sommermonate den Gasanschluss einfach Kündigen und brach liegen lassen? Wenn ja, was kostet das an- und abklemmen der Gasversorgung jeweil im Frühjahr und Herbst ca?? Das könnte sich ja u.U. rechnen...

Danke für ihre bisherige Hilfe!
Stefan

AKW NEE:
@ Freeeeezzzzz


--- Zitat ---Nun kam schon nach 78 Verbrauchstagen die erste Jahresabrechnung und ich hatte Angst. Angst vor einer wahnsinnig hohen Nachzahlung.
Aber ich hatte Glück, muss nur 17€ nachzahlen, dass kann ich mir grad noch leisten  Nun wurde aber auch ein neuer Abschlag berechnet. Bisher habe ich 98€ und ein paar gequetschte monatlich für Strom und Gas an die Stadtwerke gezahlt.Der neue Abschlag wurde auf 128€ festgelegt, davon 62,18€ für Strom und 45,38 für Gas (jeweils +Steuer).
--- Ende Zitat ---

Wann waren die 78 Tage? Wenn diese in der Heizperiode lagen ( ab Oktober ), können Sie davon ausgehen, dass der neue Abschlag zu hoch ist. Vergleichen Sie doch bitte die neunen Teilsummen für Strom und Gas mit den alten. Wo liegt der Unterschied und wie hoch ist dieser?

svenbianca:
Die Abschläge werden anch so genannten Gradtagen berechnet, das heißt für jeden Tag ist ein Faktor hinterlegt, was an diesem statistisch verbraucht wird. Álso werden Abschläge, auch wenn Sie in der HEizperiode berechnet werden, halbwegs ordentlich festgelegt, auch wenn dies natürlich schwierig ist. 43,00 Euro für 60 qm ist ja nicht unbedingt zu viel. Ich würde, gerade einem Anfänger, empfehlen einfach mit aktuellen Stand sich ausrechnen zu lassen wieviel er verbraucht, das kann man ja auch jeden Monat machen, nicht das er nachher viel nachzahlen muss.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln