Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: 30 Euro Prämie bei Kündigungsverzicht  (Gelesen 5280 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
30 Euro Prämie bei Kündigungsverzicht
« am: 12. Januar 2008, 22:56:31 »
Da bietet RWE den Kunden eine Prämie von 30,.00 Euro, wenn der/die Kunde(n) auf eine Kündigung bis Jahresende verzichten.
Einzige Bedingung: Anerkennung des aktuellen Energiepreises.
Erste Frage allerdings, wenn man sich telef. erkundigt, gilt der Kunden-Nummer.
Dann hört man den Einsatz der PC-Tastatur und anschließend die Auskunft, dass die Antragsformulare derzeit vergriffen seien.
Übrigens: Als Anrufer landet man zuerst in Wesel, wird von dort nach Essen weitergeleitet. Fährt man dann aber zum nächstgelegenen Service-Center, um dort evtl. dieses Antragsformular zu bekommen und fragt dort, warum der dortige Mitarbeiter keinen Anruf entgegennimmt, erhält man als Antwort, dass dies derzeit durch die Zentrale untersagt sei und man ihn ja auch nicht ständig in diesem Service-Center erreichen würde, weil er ständig von einem zum anderen Einsatzort wechsele. Dies nebenbei zum Thema Service.

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
30 Euro Prämie bei Kündigungsverzicht
« Antwort #1 am: 13. Januar 2008, 12:52:17 »
@h.terbeck,

da werden die Energieversorger richtig kreativ langsam
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline svenbianca

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 202
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
30 Euro Prämie bei Kündigungsverzicht
« Antwort #2 am: 13. Januar 2008, 15:22:10 »
die Antragsformulare bekommt man in jedem Servicecenter. Anrufen kann man dort nicht, weil sonst der BErater sich nicht mehr um die Kunden vor Ort kümmern könnte, sondern ein Call-Center aufmachen würde. Dann würden Sie bestimmt schreiben. \"Ich war im Service-Center, die hat aber städnig telefoniert.....\" Man landet übrigens am Telefon nicht erst in Wesel und dann in Essen, sondern in Münster oder Bochum/Brühl. RWE hat weder in Wesel noch in Essen ein Call-Center, soviel zum Wert des obigen BEitrages.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
30 Euro Prämie bei Kündigungsverzicht
« Antwort #3 am: 14. Januar 2008, 20:56:11 »
Man stelle sich vor, dass ein Schreiber aus Rhld.Pfalz offenbar die Verhältnisse der RWE besser zu kennen scheint als jemand, der erst am vergangenen Freitag diese Telefonkette durchgemacht hat, natürlich weil er auch fragte, mit wem er denn gerade verbunden sei, wenn er dort noch keine abschließende Auskunft erhalten könne.
Unqualifiziertes Bekritteln bringt allerdings nicht weiter.

Übrigens als Nachsatz: Der Anruf in den Call-Centern und anschließender Landung in Essen ergab nach der Angabe der Kunden Nummer, dass die Antragsunterlagen für die 30 Eurpo-Prämie leider derzeit vergriffen seien.
Erst dann erfolgte die Fahrt zum nächstgelegenen Service-Center und dort ohne Nennung des Namens und der Kunden-Nummer übergab man das Antragsformular. Und bei dem dortigen Warten wurde das häufige Klingeln des Telefons beobachtet und auf die Frage an den RWE-Mitarbeiter, warum keine Anrufe entgegengenommen würden die Auskunft, dass derartiges \"von oben\" untersagt worden sei.
Ich hoffe, dies genügt zur Bewertung des Kommentars aus Rhld.Pfalz.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
30 Euro Prämie bei Kündigungsverzicht
« Antwort #4 am: 15. Januar 2008, 10:36:06 »
@h.terbeck

Mna müsste wohl mit dem Klammerbeutel gepudert sein, sich für ein Linsengericht von 30 € seinen Schneid abkaufen zu lassen.

In einer Zeit, in der man Formulare auf jedem PC- Drucker ausdrucken kann, die Kunden allerdings damit zu vertrösten, dass entsprechende Formulare gerade vergriffen seien, zeugt davon, wie ernst man die Kunden und deren Anliegen immer noch nimmt. Sie werden für blöd verkauft.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
30 Euro Prämie bei Kündigungsverzicht
« Antwort #5 am: 25. Januar 2008, 16:56:17 »
Natürlich werden die Kunden für blöd verkauft.
Habe dieses \"Sonderangebot\" des Energieversorgers über Umwege erhalten (leider wegen meiner abgefragten Kunden-Nummer war das Formular derzeit vergriffen).
Recht gerissen organisiert.
Der Versorger bietet seinen aktuellen Energiepreis an, behält sich weitere Preiserhöhungen (mit dem üblichen Argument) während der Laufzeit des Angebotes ( bis 31.12.2008 ) vor, bietet dafür aber einen Nachlass (!!!) von 30,00 Euro auf den Grundpreis an, der aber nur Gültigkeit behält, wenn man nicht vor Ablauf des Vertrages kündigt.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
30 Euro Prämie bei Kündigungsverzicht
« Antwort #6 am: 25. Januar 2008, 17:03:08 »
@h.terbeck

Ihrem Beitrag ist deutlich zu entnehmen, dass Sie dieses Angebot für nicht ausgewogen halten. Möglicherweise handelt es sich um ein Sonderabkommen und möglichweise ist ein Preisänderungsvorbehalt dabei nicht wirksam gem. § 307 BGB.

Offline userD0010

  • Gelöschte User
  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.590
  • Karma: +6/-16
  • Geschlecht: Männlich
30 Euro Prämie bei Kündigungsverzicht
« Antwort #7 am: 01. Februar 2008, 20:55:01 »
RR-E-FT
\"Ihrem Beitrag ist deutlich zu entnehmen, dass Sie dieses Angebot für nicht ausgewogen halten. Möglicherweise handelt es sich um ein Sonderabkommen und möglichweise ist ein Preisänderungsvorbehalt dabei nicht wirksam gem. § 307 BGB. \"

Man nennt das Angebot der RWE in ländlichen Kreisen BAUERNFÄNGEREI.
Da wird mit 30 Euro Rabatt gelockt (dieser wird auf den Grundpreis gewährt), der Verbraucher muss aber ausdrücklich erklären, nicht vor Jahresende zu kündigen bzw. falls er kündigt erklären, dass der die 30 Euro nachzahlt. Im Gegenzug muss er sein Einverständnis zum Vorbehalt der RWE einer eventuellen Erhöhung des Versorgungspreises im Laufe des Jahres erklären.
Das hat nichts mehr mit Ausgewogenheit zu tun, sondern fällt langsam in den Bereich der Hütchenspielerei.
Und nun macht Grossmann auch noch auf Panik, dass angeblich bald der Strom knapp wird, andererseits warnt er vor Stromausfall, weil die vermehrte Windenergie-Einspeisung neue Gefahren für die kontinuierliche Versorgung bieten.
Bin gespannt, wann Grossmann seine Zentrale nach Rumänien verlegt, dort wäre die Rekrutierung von qualifizierten Ausredenfindern einfacher.

Und vermutlich ist mit der ausdrücklichen Erklärung des Einverständnisses des \"dummen\" Verbrauchers zur Preisanpassung im Laufe des Jahres der Verweis auf § 307 BGB ausgehebelt.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz