Energiepreis-Protest > Stadtwerke Bietigheim-Bissingen

Das Kohlekraftwerk der Stadtwerke

(1/9) > >>

nomos:
Mehrere Stadtwerke in Schleswig-Holstein wollen sich an dem geplanten Steinkohlekraftwerk der SüdWestStrom Kraftwerk in Brunsbüttel beteiligen:

Das Kohlekraftwerk der Stadtwerke

Die Beteiligten u.a. Stadtwerke Bietigheim-Bissingen

siehe auch hier

Tagblatt- Boris Palmer und der Kohlestrom

tangocharly:
........ ob es da dann nur bei einem Kraftwerk Brunsbüttel bleibt ? (siehe da :Südwest-Strom )


--- Zitat ---Neben dem Steinkohlekraftwerk Brunsbüttel haben SüdWest- Strom und Iberdrola zum Ziel, gemeinsam sukzessive weitere Kraftwerke in Deutschland zu errichten. Angestrebt wird die Realisierung eines diversifizierten Kraftwerksparks auf Basis der Brennstoffe Steinkohle und Erdgas. Die Stadtwerke haben über eine Beteiligung an der SüdWestStrom Kraftwerk GmbH & Co. KG die Möglichkeit, ihr Beschaffungsportfolio stark zu diversifizieren und damit das Risiko der Beschaffung zu minimieren. Die Gesellschaft ist noch offen für die Aufnahme weiterer Stadtwerke.
--- Ende Zitat ---

Da zeigt sich halt doch wieder, dass man im OB-Wahlkampf den \"Mund-nicht-so-voll-nehmen\" soll; man könnte sonst dran ersticken (als die SWS gegründet wurde, war der grüne OB Palmer m.W. noch nicht OB).

tangocharly:

--- Zitat ---Original von nomos

Das Kohlekraftwerk der Stadtwerke
--- Ende Zitat ---

Komme auf diesem link nicht zum Ergebnis ! Können Sie weiter helfen ?

P.S.: Muß mich übrigens korrigieren. Die SWS-Kraftwerks GmbH wurde erst am 07.04.2005 gegründet. Und da war der Grüne wohl schon OB !

nomos:

--- Zitat ---Original von tangocharly
Komme auf diesem link nicht zum Ergebnis ! Können Sie weiter helfen ?
--- Ende Zitat ---
Sorry, tangocharly, das ist das Schicksal mancher Verknüpfungen. Nicht alle haben Bestand. Kopieren geht aber auch nicht.

Hier ist Ersatz für Interessierte:

Kohlekraftwerk Schleswig-Holstein

Die Widersprüche der Politiker (aller Farben!)

Stadtwerke greifen Energiemonopolisten an[/list]PS:
oder hier: Widerstand in Konstanz

nomos:
Mit \"großer Bestürzung\" reagiert die Bürgerinitiative für Gesundheit und Klimaschutz Unterelbe auf die Pläne der Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH, sich mit insgesamt acht Megawatt am Bau und Betrieb des Kohlekraftwerkes der Südweststrom Kraftwerks GmbH in Brunsbüttel zu beteiligen.

Die Beteiligten sind laut dem 1. BM Kurt Leibbrandt nicht zuständig. Er sieht die Bestürzung der Bürgerinitiative Unterelbe mit Gelassenheit.

siehe hier_____  hier_____und hier

OB Palmer dafür

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln