Energiepreis-Protest > N-Ergie

Horrende Abschlagszahlung - was ist normal?

<< < (2/2)

Zottel:
Hallo,

wieso ruft ihr nicht erst einmal beim EVU an????

Schildert die Sache und fragt freundlich wegen einer \"Anpassung\" der Abschlagszahlungen.

Schreiben kann man, falls die telefonische Anfrage negativ beschieden wurde, immer noch.

Immer schön locker bleiben............................. ;)

Ach ja, was allgemein bekannt sein dürfte ist, dass immer mehr Leute die Rechnungen nicht mehr zahlen wollen/können verschafft sich das EVU damit einen zinslosen Kredit.
 :P

marten:
@Lippa

Lese mal folgende Link dazu.

\"Warnung vor Schummel bei Abschlagszahlungen\"

http://www.energieverbraucher.de/de/Energiebezug/Erdgas/Abschlagszahlungen/site__2099/#

Dort ist auch ein Musterschreiben an den Versorger wegen überhöhter Abschlagszahlungen.

gruss

marten

Lippa:
Hallo Zottel,

telefonisch hatte ich es bei E.On bereits probiert, der Service Operator war leider recht gut geschult und hat mich ablaufen lassen. Ohne meine Rechnung in der Hand viel mir das Argumentieren allerdings auch nicht so leicht... Nächstesmal wieder! :D

Bei Vertragsangelegenheiten verlasse ich mich aus Erfahrung am Liebsten auf mein altes Faxgerät. Der Sendebericht ist, im Gegensatz zu manchem Telefonpartner, Alzheimer resistent!

@marten
Klasse Link, danke.

marten:
@Lippa

Anrufen oder persönlich vorstellig werden halte ich auch für sinnlos.
Verwandte von mir haben das auch versucht, aber auch nichts erreicht.
Die Erhöhung der Abschlagszahlungen wird dann mit irgend einer fadenscheinigen Begründung erklärt.
Wenn der Versorger auf das Musterschreiben nicht reagieren sollte, hilft nur noch eins die Einzugsermächtigung widerrufen und die Abschläge auf den Vorjahresverbrauch kürzen
Wer nicht den Preiserhöhungen widersprochen hat, sollte noch eventuelle Preiserhöhungen mitberücksichtigen.
Sollen die Versorger sich doch woanders zinslose Kredite holen.

gruss

marten

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln