Energiebezug > Vergleichsportale

verivox unabhängig?

(1/2) > >>

Anaximenes:
Bei uns ins Sachsen-Anhalt gibt es die erste Energiegenossenschaft (Gas- und Energiegenossenschaft Ost- und Mitteldeutschland eG (GEG)), welche Erdgas an private und gewerbliche Endkunden vertreibt.

Ein Check auf den Seiten von verivox ergab, dass dort die Energiegenossenschaft nicht gelistet ist und bei der Kalkulation nicht mit aufgeführt wird.

Auf Nachfrage kam von verivox die Antwort, das die Genossenschaft angeblich nicht bekannt ist - nur, die Genossenschaft ist bei der Bundesnetzagentur registriert und dort auf der Seite Gasversorger veröffentlicht.

Können die verivox nicht lesen oder ist es Politik, nicht unabhängig zu informieren?

RR-E-ft:
@Anaximenes

Es lässt sich wohl schlecht ermitteln, welche Angebote der GEG wo gelten.

Vollkommen eindeutig sind wohl nur die Merchendaising- Angebote.

Auch in Sachsen-Anhalt sollten nicht unbedingt  alle schönen Dinge des Lebens Geld kosten...  :rolleyes:

Der Verivox- Chefredakteur Thomas Stollberger  ist hier im Forum vetretreten, so dass man diesem auch eine pn schicken kann.

nomos:

--- Zitat ---Original von RR-E-ft
@Anaximenes

Es lässt sich wohl schlecht ermitteln, welche Angebote der GEG wo gelten.

Vollkommen eindeutig sind wohl nur die Merchendaising- Angebote.

Auch in Sachsen-Anhalt sollten nicht unbedingt  alle schönen Dinge des Lebens Geld kosten...
--- Ende Zitat ---
Aber HALLO, das ist die Werbung einer eingetragenen Genossenschaft?

Was hätten dazu Schulze-Delitzsch und Raiffeisen gesagt?

RR-E-ft:
@nomos

Jeder Marketing- Mensch weiß, dass es egal ist, wie man Aufmerksamkeit erreicht. Hauptsache man erreicht Aufmerksamkeit, so dass über einen gesprochen wird. Für diesen Zweck ist der Webauftritt wohl durchaus geeignet. Ganz so schlecht ist es nun auch wieder nicht, wenn am Ende noch Geld etwa  für eine Kuschelrock- CD übrigbleibt. Manche mögen eine solche zu den schönen Dingen im Leben zählen. ;)

Es liegt im Auge des Betrachters, womöglich auch dahinter.

ich bin´s:
@ Anaximenes,

verivox behauptet doch selbst nicht, sämtliche Tarife von sämtlichen Anbietern zu haben/haben zu können. Vielmehr ist z.B. unter der Überschrift \"Richtigkeit der Daten\" folgendes klargestellt (http://www.verivox.de/popup/help.asp?Lang=0&item=0 - Hervorhebungen sind von mir):

\"Unsere Datenbanken enthalten mehr als 17.000 Energie- und Telekommunikationstarife von mehr als 2.000 Anbietern. Die Erfassung, Pflege und Kontrolle der Unternehmens- und Tarifdaten wird von unserem Team täglich recherchiert. Zudem erhalten wir täglich ca. 30 E-Mails mit neuen Tarifen, die meist innerhalb von 24 Stunden in unsere Datenbanken eingepflegt werden.

Trotz allem kann es vorkommen, daß uns ein Fehler unterläuft oder uns ein Tarif entgeht. Sollten Sie einen Tarif vermissen oder einen Fehler entdecken, richten Sie bitte eine E-Mail an unser Team.\"

Insofern nehme ich an, dass Verivox sich über Ihren Hinweis freut und besagten Anbieter demnächst (sobald zeitlich möglich) aufnehmen wird...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln