Energiepolitik > Dies & Das

Die wahren Gründe für die Preiserhöhungen

<< < (2/3) > >>

Alpha:
Eine Einheit der dt. Bevölkerung wird sich nicht herstellen lassen, lieber wird sich untereinander fertig gemacht: Gesunde gg. Kranke, Arbeitnehmer gg. Arbeitslose, Junge gg. Alte etc. Das liegt aber den Deutschen im Blut glaube ich.....lieber nach oben buckeln und nach unten (die Schwächeren treten)...was soll´s

Sclerocactus:
Wenn die Privatinsolvenzen so weitergehen, werden die Energiekonzerne auch ihre Probleme bekommen. Wem man den Zähler dichtgemacht hat kann man keinen Strom mehr verkaufen.
2006 und 2007 zusammen 260000 Insolvenzen Tendenz steigend. Sieben Jahre lang brav sein und der Gläubiger schaut in die Röhre. Dabei sind natürlich auch die EVU. Wenn die Steigerungsraten so weitergehen haben wir dieses Jahr gute 200000 Privatinsolvenzen. Hochgerechnet wären wir in 2010 bei 1000000 Privatinsolvenzen.
Das macht danneinige Millionen Gläubiger die in die Röhre schauen.
Wer den Strompreis gekürzt hat und Privatinsolvenz anmeldet braucht sich über § 315 oder §307 BGB keine sorgen mehr machen.
Manchmal hilft den EVU selbst ein Gericht nicht mehr.   :D

userD0010:
Wer soll denn mit diesen  -wahrlich nicht haltbaren-   Mutmaßungen getröstet werden? Vielleicht ist nicht bekannt, dass die von Privatinsolvenz Betroffenen im Normalfall auf soziale Leistungen angewiesen sind bzw. diese beziehen.
Und im Rahmen der Sozialleistungen werden doch von der Gemeinde/Stadt die Energiekosten bezahlt. Wo also liegt dann das Problem der Energieversorger?
Und ob die Zahl der Privatinsolvenzen bis zum Jahr 2010 auf die prognostizierte Größenordnung ansteigen wird, hat wahrlich seine Ursache nicht überwiegend im Anstieg der Energiekosten, wenn man nicht den Preisanstieg bei Lebensmitteln (in Bayern einschl. Bier), Treibstoffen und den sonstigen Gütern des täglichen Bedarfs auch als Energieverbrauch deklarieren möchte.
Dann allerdings würden die entsprechenden Beiträge den Rahmen dieses Forums sprengen oder entsprechende Unterabteilungen erforderlich machen.

RR-E-ft:
@Alpha


--- Zitat ---Eine Einheit der dt. Bevölkerung wird sich nicht herstellen lassen, lieber wird sich untereinander fertig gemacht: Gesunde gg. Kranke, Arbeitnehmer gg. Arbeitslose, Junge gg. Alte etc. Das liegt aber den Deutschen im Blut glaube ich.....lieber nach oben buckeln und nach unten (die Schwächeren treten)...was soll´s
--- Ende Zitat ---

Laut völkerrechtlich wirksamer Verträge wurde die Einheit Deutschlands und damit der deutschen Bevölkerung bereits 1990 vollendet. Gibt es den von Ihnen behaupteten Bürgerkrieg mit so vielen Fronten wirklich?

In der Provinz bekommt man so wenig mit. Ringsum alles ganz friedlich.

Wasserwaage:
@ RR-E-ft

die schwester meiner lebensgefährtin droht mir aber immer noch damit aus mir wessi-gulasch zu machen wenn ich nicht lieb bin...  8o und die wohnt auch in der provinz...  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln