Energiepolitik > Dies & Das
Die wahren Gründe für die Preiserhöhungen
RR-E-ft:
@Wasserwaage
Reine Mentalitätsfrage: Wenn die Suppe erst einmal gegessen ist, ist dafür aber wirklich Ruhe und das Thema durch. :D
Dann ist ringsum alles ganz friedlich.
Alpha:
--- Zitat ---
Laut völkerrechtlich wirksamer Verträge wurde die Einheit Deutschlands und damit der deutschen Bevölkerung bereits 1990 vollendet. Gibt es den von Ihnen behaupteten Bürgerkrieg mit so vielen Fronten wirklich?
In der Provinz bekommt man so wenig mit. Ringsum alles ganz friedlich.
--- Ende Zitat ---
Recht und Realität sind nicht immer im Einklang :rolleyes:
RR-E-ft:
@Alpha
Oft fehlt es auch am Übereinklang der Realität mit manchen Beiträgen hier.
Man könnte meinen, ausnahmslos alle Bürger des Gemeinwesens hätten immer gleichgerichtete Interessen. Wenn sich nur endlich alle einig wären, hätten wir womöglich alle die gleiche Kluft und die selbe Menge Reis in der Schüssel und wären voll zufrieden damit. ;)
Spritpreise und Entfernungspauschale interessieren womöglich nur denjenigen, der ein Auto hat. Dem Problem könnte man sich ggf. leicht entledigen, in dem man - wenn überhaupt notwendig - wieder mehr in Kollektiven reist. Alle erst einmal rein in einen Bus und dann ggf. fröhlich abgestimmt, wohin die Fahrt wohl gehen soll. Einfache Mehrheit entscheidet, wann es los geht, wohin es geht und wo es lang geht. ;)
Realität ist, dass es in jeder Gesellschaft verschiedene Interessen gibt, die es gilt, bestmöglich miteinander unter einen Hut zu bringen. Und das Recht bestimmen grundsätzlich die, die gerade am Drücker sind und \"die Macht\" in den Händen halten. Das sind nach unserer Vorstellung unsere Abgeordneten in den Parlamenten auf Bundes-, Landes-, Kreis- und Kommunalebene, die wir frei wählen und mit einem entsprechenden Mandat versehen können oder eben abwählen. Zugegeben peinlich, wenn alle gerade reklamieren, sie seien die eigentlichen Wahlsieger. Aber besser, als wenn das Ergebnis schon vor dem Zettelfalten feststand.
Wenn man einige Beiträge hier liest, könnte man indes meinen, bei diesen Abgeordneten würde es sich ausnahmslos lediglich um raffgierige und gewissenlose Unberührbare handeln, so als wären die etwa mit einem Raumschiff von irgendwoher eingeflogen, jedoch nicht mit uns gemeinsam in diesem Land aufgewachsen und zur Schule gegangen, hätten nicht im selben Verein gebolzt.
Manch einer wünscht sich mehr französische oder italienische Verhältnisse, ohne jetzt schon die Freizügigkeit als EU- Bürger zu nutzen und in das Land der eigenen Träume (auf Zeit) überzusiedeln. In Italien ist das politische System möglicherweise effizienter (weil Millionen auf Rom marschieren können) und ein Zentralstaat wie in Frankreich sowieso, ein staatlicher Strommmonopolist mit vielen Atomkraftwerken entlang den Grenzen und ein staatlicher Gasmonopolist mit bundesweiten Einheitspreisen sollte doch wohl reichen. Über die Preise bestimmt ggf. der Bundestag oder örtliche Räte und die Arbeiter- und Bauerninspektion (ABI) kontrolliert alles. ;)
Viel einfacher wäre es, wenn nur alle ihr Heil etwa als buddhistische Mönche suchten. Kein Streben nach Irdischem, kein Wachstum, kein Raubbau. Alle mit sich und der Welt im Einklang und zufrieden, bleiben friedlich in der (eigenen?) Hütte, Strom und Gas eher Nebensache. Wäre das nicht die Lösung?
Kann und darf jeder, wie er möchte. Wir sind (mittlerweile) so frei.
Kleines213:
@Wasserwaage
Strom per Prepaidkarte..das sollte man sich patentieren lassen...da braucht man sich dann keinen Kopf um überhöhte Preise zu machen. Das kriegt man über die Patentrechte wieder rein. :]
Bei meinem Stromproblem hilft das nur leider auch nicht :evil:
ESG-Rebell:
Sehr geehrter Herr Fricke,
--- Zitat ---Original von RR-E-ft
Wenn man einige Beiträge hier liest, könnte man indes meinen, bei diesen Abgeordneten würde es sich ausnahmslos lediglich um raffgierige und gewissenlose Unberührbare handeln, so als wären die etwa mit einem Raumschiff von irgendwoher eingeflogen, jedoch nicht mit uns gemeinsam in diesem Land aufgewachsen und zur Schule gegangen, hätten nicht im selben Verein gebolzt.
--- Ende Zitat ---
Mir kommen die Tränen ;)
Bei soviel warmen Zuspruch ausgerechnet aus ihrem Mund (bzw. Fingern) können sich unsere armen gescholtenen Abgeordneten und Minister ja wieder beruhigt und entspannt in ihre Parlamentssessel fallen lassen.
Dabei hatten doch gerade Sie an den SPD-Genossen der Bosse (zurecht!) wahrlich kein gutes Haar gelassen, wie man hier nachlesen kann.
--- Zitat ---Original von RR-E-ft
Oft fehlt es auch am Übereinklang der Realität mit manchen Beiträgen hier.
Realität ist, dass es in jeder Gesellschaft verschiedene Interessen gibt, die es gilt, bestmöglich miteinander unter einen Hut zu bringen.
--- Ende Zitat ---
Stimme Ihnen absolut zu.
Auch wenn mein Beitrag zu den Wahlen auf den ersten Blick eine Globalschelte gegen Politiker darstellt, so richtet sich mein Zorn doch gegen ein meiner Ansicht nach deutliches Ungleichgewicht in der Interessenvertretung zwischen den relativ wenigen gut organisierten und profitierenden Konzernvertretern und den vielen betroffenen, aber - trotz Wahlen - schlecht vertretenen Bürgern.
Gruss,
ESG-Rebell
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln