Energiepreis-Protest > Energieversorgung Inselsberg

Vergleich EVI mit e-wie-einfach

<< < (2/2)

nomos:

--- Zitat ---Original von Evitel2004
Vorbei...Vorbei...
--- Ende Zitat ---
@Evitel2004, und die Vergleiche hinken noch. Im verlinkten Beispiel dürfte der MeinCentTarifGas unter Barwertbetrachtung nochmal um fünf Plätze schlechter liegen. Die Verivox-Vergleiche berücksichtigen nicht, dass der Verbraucher jetzt Vorauskasse für 12-Monate leisten muss. Die Verivox-Vergleiche können der Orientierung dienen, absolut gültig sind sie nicht.PS
Der Ordnung halber:

Für \"Alt-Kunden\" mit MeinCentTarif gilt das nicht. Die Verträge werden auf der bisherigen Basis um ein Jahr verlängert (ohne Preisgarantie!). Der Preis orientiert sich immer am örtlichen Grundvesorger (1 Cent pro Kubikmeter günstiger).

DieAdmin:
@nomos,

richtig, das hätte ich vielleicht ergänzen sollen, das ich von Neukunden/Neuabschlüssen ausgehe.

Bei e-wie-einfach auf der Website habe ich auch geschaut, da ist es auch nicht mehr.

Denn ich als Altkunde habe noch keine Mitteilung über die Preisänderung bekommen. Ist ja auch für ein Jahr garantiert.

Gespannt bin ich dann auf die erste Abrechnung, was da an Preis steht und abgerechnet wurde. Aber da ist ja noch etwas hin. Wenn man im Bereich: http://forum.bdev.de/board.php?boardid=203 liest, wie lang das dann nochmal in der Bearbeitung dauert.

Bezüglich der Aktualität der EVI-Angaben ist das auch immer etwas fragwürdig. Und wahrscheinlich abhängig inwieweit EVI auf die Verivox-Anfragen reagiert. Gerade auch dieses \"Festpreis\"-Angebot.
Man kanns eben online nicht nachprüfen, da EVI nachwievor nur die Grundversorgung beim Gas veröffentlicht.

nomos:
@Evitel2004, so sieht der Vergleich im verlinkten Beispiel ergänzt mit dem Verlängerungstarif aus:

EVI-Gas Referenz______________1.786,04 EUR

MeinCent-Neu
-Vorauskasse__________________1.738,04 EUR   -48,00 EUR

MeinCent-Alt-Verlängerung
-wie bisher mtl. Abschlag_____1.762,04 EUR   -24,00 EUR
   [/SIZE]
Für die Vorauszahlung hat der Neukunde beim MeinCent-Tarif gegenüber dem Altkunden einen Preisnachlass von 24 EUR. Der Arbeitspreis liegt beim Mein-Cent-Tarif  für Neukunden um 0,24 Cent pro Kilowattstunde unter dem des örtlichen Grundtarifs. Bei Altkunden mit Vertragsverlägerung sind das nur noch 0,12 Cent.

Ob die 24 EUR die Vorauszahlung aufwiegen? Das Angebot sowie die Folgeverträge (Verlängerung) von E wie Einfach sind keine wirklichen Alternativen mehr. Echte Alternativen gibt es aber in vielen Regionen nicht. Hoffen wir daher auf neue Anbieter und echten Wettbewerb! Die Politik verspricht das ja seit Jahren. Aber das ist wie mit der Werbung ;) . Immerhin kann der Kunde bei E wie Einfach gegebenenfalls zu jedem Monatsende kündigen! Dass E wie Einfach jetzt bei 20000 kWh/Jahr 24 EUR bei der Vertragsverlängerung mehr kassiert als vorher ist im Gegensatz zur gemachten Werbung weder freundlich noch günstig. Welcher Kunde glaubt denn noch ungeprüft der Werbung oder der Politik?  


--- Zitat ---Original von Evitel2004
Gerade auch dieses \"Festpreis\"-Angebot.
Man kanns eben online nicht nachprüfen, da EVI nachwievor nur die Grundversorgung beim Gas veröffentlicht.
--- Ende Zitat ---
@Evitel2004, die Vergleiche sind fragwürdig, so sehe ich das auch. Man übernimmt sie wohl ungeprüft und sie bleiben solange im Vergleich bis sie der Versorger ändert.

siehe z.B. hier
[/list]

DieAdmin:
@nomos,

wie eine Verlängerung oder geändertes Angebot von e-wie-einfach kurz vor Ablauf des Vertragsjahres aussieht, wird sich evtl mal zeigen. Also hier im \"Inselsberger Raum\".

Die Besonderheit im alten Referenzpreis, lag ja darin, das es eben nicht der Grundversorgungstarif von EVI war und die Angabe aus April 2007

 >
- 6,002 ct/kWh (EVI gas Maxi1 für 20.000 kWh- April 2007-Arbeitspreis)
- abzüglich 0,24 ct/kWh (\"Nachlass\" von E-wie)
- sind 5,762 ct/kWh (alter E wie Einfach - Arbeitspreis

Arbeitspreis: 5,762 ct/kWh x 20.000 kWh = 1152,40 Euro
Grundgebühr: 12,17 Euro x 12 Monate = 146,04 Euro
Gesamt (alt)                                               = 1298,44 Euro

Das waren also zum verlinkten EVI Gas-Preis von 1.786,04 eine Differenz von 487,68 Euro.
Wer es noch erwischt hat... Der Anreiz zur Vorkasse war da.

Aber nun ist dieses Vorkassemodell eigentlich auch uninteressant geworden. Was soll man so viel Geld vorausbezahlen, wo doch günstigere Anbieter mit monatl. Abschlägen auf den Plan sind.

Aber vielleicht naht ja bald der nächste Vorkasse-Anbieter. In Bad Langensalza isser schon.

Schließlich muss man bei Vorkasse auch mit einrechnen, woher man das Geld nimmt. Strapazier ich da mein Dispo bei der Bank, sind die Zinsen ja ganz schön heftig.

An diejenigen, die bis vor kurzem nach dem alten Referenzpreis noch abgeschlossen haben:
Bitte auf die Angaben in der Vertragsbestätigung achten!!!

nomos:
@Evitel2004, siehe PN.

Das neue Vorkassenangebot ist uninteressant. Dafür auch noch Kredit aufzunehmen wäre nicht sehr klug ;).  Wenn man keine Alternative hat, kann man gleich beim Grundversorger bleiben und monatlich seinen Abschlag zahlen. Da fährt man sicher nicht schlechter.

Bei der Vorauskasse handelt es sich lediglich um einen einmaligen Abschlag der dann am Ende nach einem Jahr exakt nach Verbrauch und unter Berücksichtigung von Änderungen des Referenzpreises abgerechnet wird. Das kann auch eine Nachzahlung bedeuten. Bei den zu erwartenden Preissenkungen dürfte aktuell der Vorauskassenabschlag eher zu hoch ausfallen und E wie Einfach erhält dann noch einen zinslosen Kredit. Das muss ja nicht sein!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln