Energiepreis-Protest > Energieversorgung Inselsberg
Vergleich EVI mit e-wie-einfach
DieAdmin:
Sicherlich trägt sich der eine oder andere mit den Gedanken, zu e-wie-einfach zu wechseln. (Gas)
Meines Erachtens gestaltet sich es besonders schwierig, sich die konkrete Ersparnis vorab auszurechnen. Nicht nur wegen der Problematik der Vergleichbarkeit von m³ und kWh.
Kundentäuschende Werbung / Plakatierung !!
Das andere sind die verwirrenden Vergleiche:
(Eingabe: 20.000 kWh, PLZ 99894)
e-wie-einfach gibt an, 2 ct/m³ günstiger zu liefern als nach dem Allgemeinen Tarif: http://www.e-wie-einfach.de
--- Zitat ---Ihr persönlicher Preis für die PLZ 99894
Grundpreis pro Monat: 12,17 Euro
Arbeitspreis pro kWh: 5,76 Cent
entspricht bei 20.000 kWh Jahresverbrauch: 1298,04 € pro Jahr
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Der Arbeitspreis ist immer 2 Cent/Kubikmeter günstiger als der des Allgemeinen Preises Ihres örtlichen Versorgers.
--- Ende Zitat ---
und weiter unten heißt es dort
--- Zitat ---Das Angebot bezieht sich auf den Tarif \"EVIgas_maxi1\" Ihres örtlichen Versorgers \"Energieversorgung Inselsberg GmbH\" mit einem Grundpreis von 12,17 Euro pro Monat und einem Arbeitspreis von 6,00 Cent pro kWh
--- Ende Zitat ---
(April-Preis, EVI erhöht ab 01.01.2008 )
Bloß, der \"EVIgas_maxi1\" ist nicht der Allgemeine Preis. Der ist auf der HP der EVI zu finden: http://www.evi-energy.de/page.php?page=/evi/erdgas/grundversorgung.html&navid=11
Arbeitspreis: 6,544 ct/kWh netto; 7,787 ct/kWh brutto
Grundpreis: 9,90 €/Monat netto; 11,78 €/Monat brutto
Auch Verivox vergleicht nicht mit dem Allgemeinen Preis:
http://www.verivox.de/gas/gastarife.asp?id=192099&plz=99894&i11=20000
Also wer sich Unterlagen vorab anfordert, sollte genau nachschauen, zu welchen Preis der EVI, \"e-wie-einfach\" günstiger ist.
Nachtrag: Noch die Platzierung der EVI im 3. bundesweiter Gaspreisvergleich des Bundeskartellamtes:
(Preisangaben Netto)
1. Wohnungen mit Gastherme (7.000 kWh/a): 487. mit mini2pro (468,70 €)
2. Einfamilienhäuser (20.000 kWh/a): 610. mit maxi1pro (1.121,56 €)
3. Freistehende Einfamilienhäuser (35.000 kWh/a): 625. mit maxi1pro (1.870,66 €)
4. Sechsfamilienhäuser (90.000 kWh/a): 665. mit maxi2pro (4.692,96 €)
5. Mehrfamilienhäuser (150.000 kWh/a): 651. mit maxi2pro (7.748,16 €)
DieAdmin:
\"Familie EON bekennt sich offen, das EVI nüscht mehr zu sagen hat. Und nun EON Thüringer Energie AG der Grundversorscher ist.\"
Zumindest könnte man es so interpretieren :D:
--- Zitat ---Das Angebot bezieht sich auf den Tarif \"Grund- und Ersatzversorgung Haushalt\" ihres örtlichen Versorgers \"E.ON Thüringer Energie AG\" mit einem Grundpreis von 7,98 Euro pro Monat und einem Arbeitspreis von 20,99 Cent pro kWh (Preise gültig seit 01.01.2008 ).
--- Ende Zitat ---
nachzulesen auf http://www.e-wie-einfach.de , Eingabe: PLZ 99894 (Friedrichroda, Ernstroda, 99891 Tabarz. Bei der Eingabe der PLZ von Wallerhu 99880 wird der tatsächliche Preis der Grund- und Ersatzversorgung der EVI Waltershausen angezeigt.
--- Zitat ---Das Angebot bezieht sich auf den Tarif \"Grund- und Ersatzversorgung Haushalt\" ihres örtlichen Versorgers \"Energieversorgung Inselsberg GmbH\" mit einem Grundpreis von 4,87 Euro pro Monat und einem Arbeitspreis von 23,15 Cent pro kWh (Preise gültig seit 01.01.2008 ).
--- Ende Zitat ---
Nachzulesen auf der EVI-HP: http://www.evi-energy.de/page.php?page=/evi/strom/grundversorgung.html&navid=6
Das macht immerhin bei 3500 kWH einen Unterschied von 38,28 Euro mehr für den EVI-Grundpreis.
Da noch andere Anbieter nach den Allgemeinen Preis ihre Nachlässe ausrechnen sei darauf hingewiesen, dass dieser nun auch ab dem erschten wieder mal hochging. War doch eigentlich erst im August 2007.
Zur Aktualität der Onlinepreisrechner:
Berücksichtigte Erhöhungen bei Online-Tarifpreisrechnern
DieAdmin:
Wie schon in diesem Beitrag erwähnt Pfingstgrüße von EVI oder die 2. Mahnung stellte ich fest, dass der Referenzpreis bei Gas, das verbrauchseingestufte \"Wettbewerb\"-Gasprodukt der EVI vom April 2007 ist.
Damals hatte ich von der EVI-HP mir die Tabelle ausgedruckt und nun eingescannt. Also wer selbst die Angaben vergleichen möchte:
Da es nicht absehbar ist, ob sich bei e-wie-einfach die Referenzierung ändert, bitte liebe Leser, dann nochmal genau schauen. Dies ist der derzeitige Stand.
DieAdmin:
Über den besonderen Preisdeckel bitte hier lesen:
Plötzlich ohne Preisdeckel
DieAdmin:
Vorbei...Vorbei
.. ist die Zeit, das die Preisdifferenz zwischen EVI und e wie einfach immer größer wurde, dadurch bedingt dass noch bis vor kurzem der Referenzpreis aus April 2007 angesetzt wurde.
Und vielleicht sogar als geändertes Vorkassemodell interessant gewesen war. Nun ist es wie überall.
http://www.verivox.de/gas/calculator.aspx?customer=1&plz=99894&usage=20000&Leistung=15&powerCalcSubmit.x=32&powerCalcSubmit.y=12&lookup=true&VXVS=4262a76a-ddba-4182-ab36-c956c42e91de&__VIEWSTATE=&FN=GasCalcInput&__EVENTTARGET=&__EVENTARGUMENT=#contentStart
Zwar in dem Beispiel noch in den TopTen, aber von Platz 1 auf 9 abgerutscht.
Andere Anbieter rücken nun vor. Die wirds freuen.
Soweit mir mal zugerufen wurde, ändert wohl EVI die Preise zum 01.02.2009.
Mal schauen, wie sich dass dann auf die TopTen auswirkt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln