Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend

Konzernspitzen bei Glos

(1/3) > >>

Zottel:
N-TV Bericht vom 12.12.2007

Mal schauen welche Ergebnisse das bringt...............  ;)

RR-E-ft:
Solche Treffen haben immer ein Geschmäckle und sind zudem grober Unfug.

Glos kann mit den Konzernspitzen der marktbeherrschenden Unternehmen nicht über Preise sprechen. Dabei wird schon unterstellt, dass die Konzerne es selbst in der Hand haben, die Preise zu stricken/ tricksen.

Es wäre nämlich kartellrechtswidrig und deshalb verboten, wenn diese in einer Runde über die Preise sprechen und dabei sogar (verbindliche) Absprachen treffen. Als Kartellstrafe droht ein Bußgeld in Höhe 10 Prozent des jährlichen Konzernumsatzes.

Die Beamten des Bundeskartellamtes sollten also gleich mit am Tisch placiert werden. Glos wäre selbst Zeuge der Kartellabsprachen.

So viel Naivität wollte man auch Minister Glos nicht zutrauen. Nur weil der Mann vom Lande stammt, muss er ja nicht gleich wie ein Hinterwäldler agieren.

Randy:
Zum Ergebnis siehste hier:

http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/buildww/id/125/id/332601/fm/0/SH/353602220eade806c9acd8fdfb0326/depot/0/index.html

Randy

RR-E-ft:

--- Zitat ---Er wünsche sich, dass die einzelnen Preisbestandteile klar verständlich für die Kunden ausgewiesen würden.
--- Ende Zitat ---

Warum soll sich nicht auch Minister Glos so kurz vor Weihnachten etwas wünschen dürfen?

Jeden anderen, der sich vor laufende Kameras und offene Mikrofone stellt, um seine frommen Wünsche loszuwerden, würde man wohl einfachg nur Naivität nachsagen.

Wer es noch nicht getan hat, sollte nun schnell seinen Wunschzettel schreiben und dann ab damit an die Redaktionen oder an den Weihnachtsmann.

userD0005:
da werden sie geholfen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln