Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Von wegen Legende, jetzt ist es amtlich: Krebsgefahr in der Nähe von Kernkraftwerken

<< < (5/7) > >>

superhaase:
Hä? Welcher Groschen? Inwiefern?

Weil ihr beiden mich so schön zitiert habt:

Eines weiß ich ganz gewiss: Der Atomindustrie kann man nicht glauben, die lügen, wenn sie das Maul aufmachen. Das haben sie oft genug bewiesen, bei jeder Panne wird geschwindelt und vertuscht - seit Jahrzehnten.

Mal schauen, wohin diese Studie und die Duskussion darüber noch führt.
Jedenfalls wird sie kaum zur Lufzeitverlängerung der KKWs beitragen.

ciao,
sh

Cremer:
@Superhaase,


--- Zitat ---Der Atomindustrie kann man nicht glauben, die lügen, wenn sie das Maul aufmachen
--- Ende Zitat ---

 :baby:
Wenn das alles Ihre Meinung ist, sind Sie recht einfach strukturiert :D

superhaase:

--- Zitat ---Original von Cremer:
Wenn das alles Ihre Meinung ist, sind Sie recht einfach strukturiert
--- Ende Zitat ---
Sagen wir mal so:
Es ist einfach meine jahrzehntelange Erfahrung. Pointiert ausgedrückt.  :D

AKW NEE:
@ superhaase

Es ist schön hier mit Ihnen einer Meinung zu sein.

@ Cremer

Seit 1975 bin ich aktiv in der Auseinandersetzung um die Nutzung der Atomernergie. Auch wenn Sie es nicht glauben wollen, superhaase hat recht:

--- Zitat ---Der Atomindustrie kann man nicht glauben, die lügen, wenn sie das Maul aufmachen
--- Ende Zitat ---
Natürlich müssen wir nicht einer Meinung sein, nur sollten Sie versuchen sich besser zu informieren, bevor sie andere beurteilen oder gar beleidigen, ansonsten könnte mensch meinen,daß Sie recht einfach strukturiert sind und das wollen wir doch nicht.

burt13de:
So wie ich verstanden habe, wurde die Erkrankungsrate um KKWs mit der in Restdeutschland verglichen.

Zitat SZ:
\"Nach dem derzeitigen wissenschaftlichen Erkenntnisstand\" sei das Ergebnis \"nicht strahlenbiologisch erklärbar\", heißt es in der Studie.

Ich kenne die Sicherheitsbestimmungen am Forschungsreaktor Garching bei München. Dort bekommst du ja schon Probleme, wenn du eine Flasche französisches Mineralwasser durch die Schleuse bringen willst.
Wie man weiß wird auch in fossilen Kraftwerken Radioaktivität freigesetzt; und das unkontrolliert.

Daher würde mich mal interessieren, wie die Erkrankungsrate in der Nähe von Kohlekraftwerken im Vergleich zu Restdeutschland ausschaut. Oder gleich ein Vergleich zwischen den einzelnen Kraftwerkstypen.

Wie Sukram schon erläuterte ist das Zahlenmaterial, das die Studie stützen soll, statistisch gesehen ziemlich dünn. Außerdem beweist eine Statistik nicht Ursache und Wirkung, wie man an folgendem Beispiel sehen kann:
Die Geschichte vom Storch
Es gibt also noch viel zu erforschen.

Und das scheinheiligste ist, im eigenen Land KKWs abzuschalten und (Atom-)Strom aus dem Ausland zu importieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln