Energiepreis-Protest > ProEngeno

Strommixer - ein unabhängiger Öko-Stromanbieter. Was meint Ihr dazu?

<< < (3/3)

prot:
Aus meiner Sicht geht es bei einem RECS-System, was von den großen Stromkonzernen mitgetragen wird, nicht zuletzt um den günstigen Preis. Ein Produkt, was sehr einfach gestaltet werden kann. Die Debatte um das RECS-System ist sowieso schon mehrere Jahre alt.

Es ging doch in der obigen Diskussion ursprünglich auch um die Frage: Dieses Angebot ist preiswert, könnte es einen Haken geben? Der Diskussionsverlauf ging nach dem Motto: Die EWS Schönau ist zum Beispiel sehr gut, aber ich will was Billiges haben, was trotzdem irgendwie einen grünen Anstrich haben könnte. Diesen Ansatz finde ich zu kurz gegriffen und ich persönlich bin mit den Schönauern als Stromanbieter, der bundesweit liefert, schon lange zufrieden.

nomos:

--- Zitat ---Original von prot
Aus meiner Sicht geht es bei einem RECS-System, was von den großen Stromkonzernen mitgetragen wird, nicht zuletzt um den günstigen Preis. Ein Produkt, was sehr einfach gestaltet werden kann. Die Debatte um das RECS-System ist sowieso schon mehrere Jahre alt.

Es ging doch in der obigen Diskussion ursprünglich auch um die Frage: Dieses Angebot ist preiswert, könnte es einen Haken geben? Der Diskussionsverlauf ging nach dem Motto: Die EWS Schönau ist zum Beispiel sehr gut, aber ich will was Billiges haben, was trotzdem irgendwie einen grünen Anstrich haben könnte. Diesen Ansatz finde ich zu kurz gegriffen und ich persönlich bin mit den Schönauern als Stromanbieter, der bundesweit liefert, schon lange zufrieden.
--- Ende Zitat ---
@prot, beim \"RECS-System\" geht es um andere Dimensionen. EWS Schönau ist nur ein Schmetterling, aber nicht der Sommer. siehe hier[/list]

Plantek:
Stellungnahme der Strommixer zu RECS.


--- Zitat ---(...)
Die Strommixer haben schon sehr früh das erfolgreiche Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) genutzt um in regenerative Energie zu investieren, rein rechnerisch produzieren wir ca. ein Drittel unseres verkauften Stromes selbst, weil die Produktionsanlagen im Besitz der Gesellschafter sind.
(...)
... Die Strommixer haben sich verpflichtet, bei Gewinnerwirtschaftung direkt in neue Anlagen vor Ort zu investieren.

Für 2008 werden die Strommixer keine RECS-Zertifikate für ihren Quellennachweis erwerben, wollen dies jedoch aus den genannten Gründen für die Zukunft nicht grundsätzlich ausschließen. Das Problem sind nicht die Zertifikate, sondern die monopolistischen Besitz- und Machtverhältnisse am Energiemarkt.

--- Ende Zitat ---

EviSell:
Zwar länger her, dass die Frage gestellt wurde, aber aufgrund des aktuellen Rechercheberichts von Robin Wood, in dem die Strommixer im Recherchebericht (S.5) wieder mal als nicht empfehlenswert eingestuft sind, weil

--- Zitat ---...
Bei vielen weiteren Anbietern ist festzustellen, dass direkt oder indirekt Verbindungen zu Atomkonzernen bestehen (z.B. die Strommixer)
...

--- Ende Zitat ---

allerdings ohne den Beweis für die Behauptung zu führen.

Eine ältere Stellnungnahme von Strommixer:

Berichterstattung empfehlenswerte und unabhängige Ökostromanbieter
http://blog.die-strommixer.de/2011/04/20/berichterstattung-empfehlenswerte-und-unabhangige-okostromanbieter/

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln