Ich sehe die Strommixer nicht so negativ. Wer günstigen Ökostrom will, für den ist das keine schlechte Alternative.
Auch Lichtblick, die ja oftmals so hoch gelobt wurden, bezieht RECS-Strom, siehe
hier.
Ich würde das mit den RECS-Zertifikaten auch nicht überbewerten. Wichtiger finde ich, dass der Ökostrom-Anbieter auch selbst in eigene regenerative Neu-Anlagen investiert, damit sich der Strom-Mix ändert!
Von der Strommixer-Homepage:
(...) produzieren die Strommixer-Initiatoren bereits 1992 umweltfreundlichen Strom mit eigenen Windkraftanlagen (...) Im März 2001 wird die Strommixer GmbH gegründet. Aufgabe: Der Handel mit ausschließlich sauberer Energie als echte Alternative zu den \"grünen Töchtern\" herkömmlicher Energieversorger. Neben der Vermarktung von regenerativer Energie aus der nordwestdeutschen Region, gehört auch die Produktion solcher Energie zum Profil der Strommixer. Windkraftanlagen an verschiedenen Orten im Rheiderland und weitere geplante Projekte sind dafür Beleg. Die Strommixer sind in Nordwestdeutschland der einzige unabhängige Stromanbieter (...) Mindestens 20% der Gewinne werden garantiert in ökologisch-soziale Projekte reinvestiert. Die Realisierung dieser Projekte ist neben dem Handel mit Energie gleichberechtigtes Unternehmensziel.
Zu der Unabhängigkeit der Strommixer findet sich ein interessanter Artikel im August-Newsletter, der auf der Homepage verfügbar ist:
Wie grün seid Ihr eigentlich?
Diese Frage mussten wir uns gefallen lassen. ...(...)
Offenbar will man sich in Zukunft stärker gegen die konventionellen Anbieter abgrenzen. Muss man aber mal abwarten, ob der Partner NaturEnergie mittelfristig ersetzt wird.