Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Ist die letzte Preiserhöhung rechtens?  (Gelesen 9869 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lufine

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 8
  • Karma: +0/-0
Ist die letzte Preiserhöhung rechtens?
« Antwort #15 am: 23. November 2007, 17:12:13 »
Achso, ok, jetzt wird mir einiges klar  :]

Habe schon zwei Veranstaltungen der Verbraucherzentrale Bremen zu diesem Thema besucht und die haben\'s nicht geschafft, den Sachverhalt so verständlich zu erklären.

Danke nochmal!
Lufine

P.S. Spende ist unterwegs :-)

Offline eislud

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 737
  • Karma: +0/-0
Ist die letzte Preiserhöhung rechtens?
« Antwort #16 am: 23. November 2007, 21:14:29 »
@Lufine
Man sollte als Kunde der Stadtwerke Bremen das Urteil und gegebenenfalls dessen Berufung im Auge behalten. Sofern hier mal ein rechtskräftiges Urteil vorliegt, besteht die Möglichkeit, dass man zuviel gezahltes aus der Vergangenheit zurückerhält, sofern dann nicht schon alles verjährt ist.
Also vielleicht mal noch hier sehen.

Gruss eislud

Offline Lufine

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 8
  • Karma: +0/-0
Ist die letzte Preiserhöhung rechtens?
« Antwort #17 am: 18. Dezember 2007, 09:14:08 »
Die nächste Preisrunde ist eingeläutet: zum 1. Februar steigen die Verbrauchspreise für Erdgas bei der swb erneut. Bedeutet das, dass ich auch diesmal wieder Widerspruch einlegen muss?

Gruss
Lufine

Offline Zottel

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 118
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Ist die letzte Preiserhöhung rechtens?
« Antwort #18 am: 18. Dezember 2007, 09:23:08 »
Jawoll Lufine,

das bedeutet dass man jedes Jahr wieder Einspruch einlegen muss.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz