interessant, haben Sie den Artikel denn auch gelesen.
Gegner wollen den Börsengang verhindern, wenn die Preise erhöht würden, also wohl eher Taktik denn wirtschaftlich sinnvoll.
Noch besser folgender Auszug:
\"Die oberösterreichischen Anbieter gelten als teuer. Da erwartet wird, dass manche Anbieter ob der gestiegenen Großhandelspreise nachziehen, werde die Wettbewerbsfähigkeit steigen, sagt Windtner.\"
Also erstmal sind Sie die teuersten, dann ist die Preisstabilität ja nicht so schwer und dann das Zauberwort \"gestiegene Großhandelspreise\". Da stimmt doch etwas nicht, haben die etwa auch so manipulierte Börsen, an denen alles künstlich steigt...........
Ich habe mir gerade mal den Energiepreis von der Firma angesehen. Inkl Steuern und Abgaben (sind aber nur 2,075 Cent je KWH, davon können wir wirklich träumen) zahlt man in Österreich je nach Verbrauch zwischen 16,5 und 17,5 Cent. Bei unseren Steuern und Abgaben also locker auf deutschen Niveau, da bin ich echt froh das die kein Stromkartell haben, die haben es echt gut.