Energiebezug > Strom (Allgemein)

Stromlieferantenwechsel bei Wärmepumpentarif

<< < (2/2)

bjo:

--- Zitat ---Original von Cremer
@bjo,

der Vorschlag klappt überhaupt nicht.

Der Nachttarif wird schon nicht wegfallen
--- Ende Zitat ---


zu 2
ob WP und oder Nachttarif wegfällt weiss ich nicht!

zu 1
technisch ist das zusammenfassen der zwei Anlagen sehr wohl möglich!
(als Elektriker bereits selber durchgeführt)
Da manche WP´s aber eine relative hohe Last verursachen ist eine Freigabe des EVU erforderlich.

svenbianca:
aber die 6000 kwh zum Normaltarif zu beziehen wäre doch Quatsch. Man spart zwat etwas Grundgebühr aber bei 6 Cent je KWH Ersparnis sind das 360 Euro Unterschied. Also ich würde den WP Tarif behalten. Wie lange haben Sie die WP eigentlich?

bjo:

--- Zitat ---Original von svenbianca
aber die 6000 kwh zum Normaltarif zu beziehen wäre doch Quatsch. Man spart zwat etwas Grundgebühr aber bei 6 Cent je KWH Ersparnis sind das 360 Euro Unterschied. Also ich würde den WP Tarif behalten. Wie lange haben Sie die WP eigentlich?
--- Ende Zitat ---

ich meinte ja auch nur für den Fall das WP-Tarif = Haushaltstarif ist!

franzisco-jose:
Die Wärmepumpe (WP) betreibe ich seit 1981. Sie hat eine Leistungsaufnahme - insgesamt mit Pumpen - von 4 kW und eine Heizleistung von 12 kW.

Die Tarife der RWE für die WP - die zu Spitzenzeiten per Rundsteuergerät gesperrt wird - sind ab 2008 wie folgt:
Mess- und Schaltpreis für 3phas. Zweitarifzähler:  85,68 Euro/Jahr
Arbeitspreis innerhalb der Nachtfreigabestunden (NT): 13,41 Cent/kWh
Arbeitspreis innerhalb der Tagfreigabestunden (HT):     13,41 Cent/kWh
Damit fällt der Nachttarif - der in den letzten Jahren überproportional teurer geworden ist - praktisch weg!

Die Tarife für den Haushaltsstrom sind höher,
Grundpreis 3Phas. Eintarifzähler:  92,82 Euro/Jahr
Arbeitspreis :   20,11 Cent/kWh.

Wenn ich alles auf einen Eintarifzähler klemme spare ich zum Beispiel bei TelDaFax ca. 100 Euro, im ersten Jahr noch zusätzlich 75 Euro. Doch die Kommentare zu TelDaFax ermuntern einen nicht gerade zu diesem Wechsel!

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln