Energiepreis-Protest > Stadtwerke Lübeck
Erpressung?! Ratenzahlung nur bei Widerspruchrücknahme!
Tjalf:
es ist doch gar nicht relevant warum und wie die nachzahlung zu stande gekommen ist. darum geht es doch überhaupt gar nicht! es ist eine gas & stromrechung der stadtwerke lübeck. nach meinem widerspruch gegen die preiserhöhung kam von seiten der stadtwerke fast 9 monate keine rechnung mehr.
meine frage war und ist einfach ob das rechtens ist was die stadtwerke lübeck da machen? ratenzahlung nur wenn ich auf mein recht des widerspruchs verzichte. verstösst sowas nicht gegen die guten sitten?? das geht ja wohl über eine bedingung hinaus, weil ich ja in eine lage gebracht werde in der ich keine andere wahl habe. nennt man denn sowas nicht schlicht und einfach erpressung?!
das ist der kern meiner frage gewesen. schlaue belehrungen a la \"spare in der zeit dann hast du in der not\" sind immer einfach rauszuposaunen und wenig hilfreich.
die verbraucherzentrale wird mir da wohl weiter helfen können.
svenbianca:
also die Kernfrage hat RR_Erft doch beantwortet. Es gibt kein Gesetz das ein Energieversorger einen Ratenzahlung gewähren muss. Wenn Sie also eine anbieten, können Sie die Bedingungen festlegen. Was heißt keine Wahl? geld leiht man sich normalerweise bei der Bank. Darüber hinaus wollten wir Informarionen haben die über die rechtliche Antwort (die war ja kurz und knapp bereits beantwortet) vielleicht zu neiner Lösung helfen könnte. Mehr kann man dann nicht machen.
Zeus:
Es ist schon relevant warum und wie die Nachzahlung zustande gekommen ist. Auf keinen Fall scheint es aufgrund eines präventiv eingereichten Widerspruchs bei den Stadtwerken Lübeck geschehen zu sein, denn Sie sagen nicht, dass Sie in diesem Zusammenhang Geld zurückgehalten haben. Das eine hat also mit dem anderen nichts zu tun und es kann hier nicht die Rede von Erpressung sein. Sie haben die Stadtwerke um Ratenzahlung gebeten und diese haben Ihnen die Bedingungen hierzu mitgeteilt. Niemand zwingt Sie darauf einzugehen. Vielleicht kann Ihnen die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein einen günstigen Kreditgeber vermitteln. Darüber hinaus kann der Argumentation von RR-E-ft nur zugestimmt werden.
bjo:
--- Zitat ---Original von RR-E-ft
@bjo
Das interessiert die Bundesnetzagentur herzlich wenig.
--- Ende Zitat ---
dazu ein klares jein. Ich hatte die Bundesnetzagentur mal angemailt in einer anderen Sache. Als Antwort bekam ich unter anderem sinngemäß,
\"Sie können uns gerne auch andere Sachverhalte schildern, dies hilft uns ein komplettes Bild zu machen vom Anbieter. Unsere Aufgaben sind aber
streng geregelt\"
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln