Energiepreis-Protest > E.ON Bayern
Ankündigung der Preiserhöhung
falschblonde:
So - nun ist es auch bei mir offiziell: heute flatterte mir die fAnkündigung einer Preiserhöhung von \"ca. 9%\" ins Haus - nicht ohne auf der vorletzten Seite ein paar nette \"Energiespartips\" zum besten zu geben und auf der letzten Seite ein paar Coupons für halben Eintritt in bayerischen Thermalbädern...
*kotz*
Was nun?
Sollte man/frau hier nun auch wie beim Gas ganz offiziell widersprechen, den Abschlag einfrieren und warten?
Was meint Ihr?
Danke für Euren Rat! ?(
eislud:
@falschblonde
Ich geh mal davon aus, dass es hier dann um Strom geht.
Beim Strom gilt das Gleiche wie beim Gas. Auch hier kann man als Kunde in der Grundversorgung die Billigkeit rügen oder als Sondervertragskunde die Wirksamkeit der Preisanpassungsklausel anzweifeln.
Gruss eislud
falschblonde:
Kann mir bitte irgendwer näheres dazu sagen?
oder soll ich einfach den Anbieter wechseln?
Danke!
eislud:
@falschblonde
Es ist so, wie ich oben schon geschrieben habe.
Beim Strom gilt das Gleiche wie beim Gas.
Da Du ja bereits Widerspruch gegen die Gaspreise eingelegt hast, weißt Du doch wie es geht.
Natürlich kannst Du auch wechseln. Du wirst aber unter Umständen durch einen Wechsel mehr zahlen müssen, als wenn Du den Preiserhöhungen widersprechen würdest. Das gilt insbesondere dann, wenn Du einen Sondervertrag hast und Du deshalb auf den ursprünglich im Vertrag vereinbarten Anfangspreis kürzen kannst.
Vielleicht solltest Du aber auch nicht alles auf einmal machen und Dich im Moment lieber auf die Klage bezüglich der Gaspreiskürzungen konzentrieren. So würde ich es vielleicht machen.
Gruss eislud
falschblonde:
Hm. :rolleyes:
Also ich hab diese Woche nen Termin beim Anwalt. Den frage ich dann gleich, was er mir raten würde. Nen Antrag für einen billigeren Anbieter habe ich mir schonmal runtergeladen.
Was haltet Ihr von E wie Einfach?
lg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln