Energiebezug > Strom (Allgemein)
Stromanbieterwechsel bei 2 Verträgen
svenbianca:
Ich kenne in meiner Region etwa 3-4 allerdingshalt relativ große. Die RWE oder SW Trier, die Stadtwerke Bonn, die GEW, die Stadtwerke Neuss die OIE, die SW Bonn, die SW Geldern, die machen das alle nicht. Natürlich mag es ausnahmen geben (wir haben eine große Versorgerlandschaft), aber macht das wirklich Sinn für einen Versorger? Die verdienen REcht gut mit den Heiztarifen, wenn ich mir doch da einen Kunden verprelle, den bekomme ich doch nie wieder.
RR-E-ft:
@svenbianca
Es mag sein, dass die Versorger gut an den Heiztarifen verdienen.
Schließlich wurden diese Tarife kräftig erhöht, ob mit Recht, beurteilt sich meines Erachtens nach § 2 Abs. 1 EnWG, 307 BGB.
Ich meine auch, dass es sich um zwei getrennte Verträge handelt, so dass man mit dem normalen Haushaltsstrom wechseln kann und ggf. auch sollte.
jasper07:
@gkhar:
Und, hat das alles so geklappt?
Ich will nämlich auch mit dem \"Normalstrom\" weg von der RWE, den WäPu-Vertrag aber behalten.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln