Zuhause > Bauen & Renovieren
Ich bitte um die Wiedereröffnung des BHKW LION Threads
Pitcock:
Hallo,
ich bitte hiermit höflich um die Freischaltung des o.g. Threads,
da ich u.a. die Argumentation nicht nachvollziehen kann.
Insbesondere dann nicht, wenn ich in Erfahrung bringe, das \"Sukram\" mich wegen meines extrem (neu) isolierten Hauses - wo er die Größe als Blasphemie titoliert - anprangert und er selbst in einem Altbau mit über 222m² residiert ;)
Mit freundlichem Gruß
Pitcock
PS: Als nächstes wollte ich dort folgendes niederschreiben:
z.Zt. läuft der Lion nicht!
Der erste Lion lief bis zum Totalschaden zu ca 50 bis 60% nicht!
Dessen verspätet installierter Linator - der den Strom produzieren soll - hielt nur einige Betriebsstd. stand, also lief bis zu wenigstens 80% NICHT!
Der zweite Lion wurde einen Tag nach Fristablauf geliefert und alles sollte besser sein... :D :D :D
Na ja, noch schlechter ging es auch kaum 8)
Kurz: auch er glänzt mehr durch Geräuscharmes stillstehen, als das er seiner Bestimmung nach kommt.
Aber ich dachte, das die meisten Etappen auch von Interesse sind, um die arrogante Geschäftspolitik zu verdeutlichen.
Also bis später, wo ich gerne das nächste Kapitel offenlege würde.
frist:
hallo, wir haben auch seit ein paar monaten den lion powerblock der firma otag und der linearmotor laeuft auch nicht. ich weiss das diese firma noch in den anfaengen steckt und gerade mal die ersten 100 anlagen hergestellt hat. sie traeumen aber von einer produktion von mindestens 1000 anlagen im naechsten jahr. ist ihre anlage denn jetzt im betrieb?
superhaase:
Was heißt hier \"der Linearmotor läuft nicht\" ?
Könntet Ihr das mal genauer schildern?
Er läuft z.B. freilich nicht rund um die Uhr.
Läuft er überhaupt nicht, auch wenn die Heizung längere Zeit richtig läuft?
Woran erkennt ihr, dass die Heizung läuft, aber der Lineator nicht?
Habt ihr das über längere Zeit direkt beobachtet, oder nur mal kurz in den Keller geschaut?
Ein bisschen genauere Informationen wären schon nicht schlecht, als nur so oberflächliches.... das könnte man sich nämlich dann auch sparen, weil ohne Nutzen......
ciao,
sh
frist:
guten tag superhaase, ich verstehe diese antwort nicht so richtig? das heisst: er laeuft nicht weil er nicht laeuft, das bedeutet er ist defekt und soll ausgetauscht werden. wir konnten es hoeren und auch am display ablesen. wir wissen auch das er nicht rund um die uhr laeuft... der lion steht bei uns und auch bei der firma otag, unter permanenter beobachtung weil er nicht im keller steht und auch alle infos ueber ein modem der firma zur verfuegung stehen. zur zeit laeuft er auch nur mit einer heizleistung von ca. 9 kwh weil es sonnst wohl zu einer ueberlastung kommen kann. und was hat das jetzt fuer ein nutzen??? ich kann es mir wohl besser auch sparen :-( ???
superhaase:
@frist:
Vielen Dank!
Das ist doch schon mal etwas brauchbarer.
Allgemeine Postings \"er läuft zu 80% nicht.... die Firma träumt von 1000 Anlagen\" etc. sind halt sinnlos, weil zu wenig konkret. Ganz im Gegenteil können solche Postings Ärger machen, wenn die Firma Ruf- bzw. Geschäftsschädigung dahinter sieht. Daher meine Kritik.
Jetzt kann man an Deiner Aussage erkennen, dass die Firma OTAG die Anlage online überwacht und dass der Lineator anerkannt defekt ist.
Ferner weiß man, dass auch die Heizleistung entgegen dem Prospektversprechen bei defektem Lineator nicht voll zur Verfügung steht.
Jetzt wäre noch interessant, ob es auch gegenteilige Berichte gibt, wo der LION problemlos läuft, und wie groß der Anteil der Problemfälle ist.
Da aber OTAG selbst hierzu wohl nichts rausrückt und außerdem scheinbar Probleme hat, schnell für Ersatz bzw. Mängelbeseitigung zu sorgen, scheinen die Probleme weiter verbreitet zu sein.
Fazit:
Wenn das öfter vorkommt (wie es den Anschein hat), ist der LION scheinbar noch weit davorn entfernt, ausgereift und empfehlenswert zu sein.
Schade! Ich halte das Konzept ansopnsten für überaus gut und förderungswürdig.
ciao,
sh
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln