Sehr geehrter Herr Fricke,
die von Ihnen angesprochenen Unterschiede von Grundversorgungskunden und Sondervertragskunden habe ich entgegen Ihrer Ansicht bereits mehr als verinnerlicht, was Sie in der Retroperspektive bei nochmaligem Studium meiner Beiträge eigentlich auch eindeutig erkennen sollten.Das Sie etwas \"unzählige Male\" wiederholen müssen, liegt in einem Forum mit lauter rechtlichen Laien in der Natur der Sache. Auch ich muss dieses bei meinen Verbrauchern immer wieder tun,
aber mir macht es nichts aus.
Außerdem behaupten Sie, ich würde immer die gleichen Fragen aufwerfen, was nachweislich nicht stimmt. Wenn Sie diesen Thread genau lesen würden, würde Sie sehen, dass meine spezielle Frage in diesem Thread, nämlich wie man auf das Kündigungsschreiben der RWE reagiert, bereits vor mir von den Mitgliedern \"Sergio\",marten\" \"bettlihorn\" und \"bjo\" aufgeworfen wurde, und nicht nur von mir allein. Möglicherweise werfen aber auch andere Forumsmitglieder immer wieder die gleichen Fragen auf, möglichwerweise solange, bis sie schlicht und einfach
beantwortet sind. Für mich vollig nachvollziehbar.
Aber die obigen Forumsmitglieder \"Sergio\",\"marten\", \"bettlihorn\", \"bjo\" und ich haben bisher keine Antworten auf ihre Fragen erhalten, also werden auch wir diese Fragen immer wieder vorbringen, bis sie ausreichend beantwortet sind, verstehen Sie ?Des Weiteren kann von einer
unreflektierten Rückgabe meiner Enttäuschung keine Rede sein. Ich habe mir sehr wohl vorher überlegt, ob ich diesen Satz schreibe.
Diese Äußerungen sollen Sie dazu anregen, mal im Innersten darüber nachzudenken, ob es nicht auch an Ihnen liegen könnte, wenn Forumsmitglieder enttäuscht sind. Wie gesagt, früher haben Sie Mustervorschläge, wie meinen Widerspruch
zeilenweise redigiert, oder sich ihn zumindestens
genauer angesehen und Ihre unbestrittene Sachkenntniss dazu benutzt, uns notfalls ebenfalls zeilenweise
nachvollziehbar klar zu machen, warum der Vorschlag schlecht ist. Heute reichen zwei Zeilen und der Hinweis:
Wenn Sie Rechtsberater werden wollten, müssten Sie sich wohl entsprechend der dafür notwendigen Regelungen qualifizieren (in der Regel Hochschulstudium und Referendariat und Abschluss mit der Befähigung zum deutschen Richteramt). Von Kurpfuscherei halte ich bekanntlich rein gar nichts. Sie brauchen mich nicht immer wieder danach fragen.
Gehen Sie mit einem selbst operierten Blinddarm gern zum Hausarzt und fragen Sie ihn, was er davon hält.
Wenn das nicht \"abwatschen\" ist, was dann ?Angenommen, Sie haben ein Problem
mit Ihrer Heizung und Sie suchen deshalb Ihren Heizungsinstallateur vertrauensvoll mit einer Frage auf, weil Sie nunmal kein Heizungsinstallateur sind, sie aber eine Idee für die Störung Ihrer Heizung hätten, und dieser Installateur würde Ihnen dann sagen :
\"Wenn Sie Heizungsinstallateur werden wollten, müssten Sie sich wohl entsprechend der dafür notwendigen Regelungen qualifizieren (in der Regel 3 Ausbildungsjahre mit Gesellenprüfung und anschließendem Meisterkurs, sowie mindestens 5 Jahren Berufserfahrung). Von Kurpfuscherei halte ich bekanntlich rein gar nichts. Sie brauchen mich nicht immer wieder danach fragen.Gehen Sie mit einem selbst operierten Blinddarm gern zum Hausarzt und fragen Sie ihn, was er davon hält.\"Was würden Sie dann von ihrem Installateur denken ? Sie würden denken, was hat der denn ? Ich habe doch nur eine Idee für die Lösung eines Problems gehabt und der hält mir gleich einen Vortrag über die Inhalte der Installateursausbildung ? Gut vielleicht hat er nur einen schlechten Tag, also frage ich ihn nochmal ganz brav: Sehr geehrter Herr Installateur, ich habe da ein Problem mit meiner Heizung, was könnte das sein ?Aber sie bekommen keine Antwort ! Stattdessen schickt er sie zu einem anderen Kollegen, mit dem Hinweis, man solle sich an einen Profi wenden ?
Was würden Sie von diesem Installateur halten ? Wären Sie darüber etwa nicht frustiert Nichts anders geht es mir. Ich habe Sie höflich gefragt und detailliert eine Vorschlag gemacht, aber ich hatte den Eindruck, dass das alles mit einer Handbewegung weggewischt wurde. Hat das was damit zu tun, dass ich versuche, auch außerhalb teurer Rechtsberatung Antworten zu erhalten ? Warum stört Sie das so ? Machen das denn nicht auch \"bjo\" und die anderen ?
Lesen Sie doch mal den folgenden Beitrag von \"bjo\":
je mehr ich lese je verunsicherter werde ich.
meine Fragen nun.
-mach mich was falsch wenn mit dem Brief s.o. (Verbraucherzentrale NRW)
dem Preis widerspreche.
- mach ich was falsch, wenn ich auf die Umgruppierung wie folgt antworte
hiermit Widerspreche der für den 01.12.2007 angekündigten Kündigung. Legen Sie mir schriftlich dar das Sie zu dieser Kündigung mit gleichzeitiger Eingruppierung in den Tarif RWE Erdgas klassiK berechtigt sind.
Meine Zahlungen erfolgen weiterhin auf Basis meines Einspruches gemäß §315.
Auch hier antworten Sie nicht, obwohl \"bjo\" sichtlich unsicher ist, wie die andern auch, sondern halten sich damit auf, meinen Vorschlag zu disqualifizieren. Warum machen Sie das ? Wäre es nicht sinnvoller, \"bjo\", mir und den Anderen gute Antworten auf Ihre Fragen zu geben, wobei ausschließlich der Empfänger entscheiden können sollte, ob die Antwort für ihn gut genug war ?Sie schreiben außerdem:
Meine \"Position\" hier im Forum ergibt sich allein durch die Anzahl der von mir verfassten Beiträge, sonst nichts.
Sie haben mich nicht verstanden. Ich meine nicht Ihre Position auf Grund der Anzahl Ihrer Beiträge, sondern Ihre Position als selbst ernannten Ansprechpartner und Berater der unwissenden Energiepreiskürzergemeinde und vom BdEv \"installierten\" Vertrauensgeber.Aus dieser \"Position\", kraft derer Sie als Fachmann den Laien ob seiner Beiträge mit der bloßen Drehbewegung Ihres Daumens \"abkanzeln\", oder zum \"Helden\" stilisieren können, ergibt sich eine besondere Verantwortung dem Laien gegenüber, nämlich als Helfer im wirklichen Sinn, die uneigenützige Weitergabe von \"Wissen\" zu unterstützen und möglich zu machen.
Ich und wir alle brauchen dazu weniger launische Bemerkungen ( ob nun positiv gemeint, oder nicht), sondern die zu Ihrer offensichtlichen Beraterposition passenden hilfreichen Antworten, die eines wirklichen Beraters würdig sind, und im angesprochenen Einzelfall konkret weiterhelfen.So wie hier z. Bsp:
http://forum.energienetz.de/thread.php?threadid=3697Mit freundlichen Grüßen
Free Energy