Energiepreis-Protest > E.ON Avacon
Sperrung der Stromversorgung
bjo:
Hallo,
- nicht anrufen sondern immer Einschreiben oder wenn möglich pers. Übergabe mit Empfangsbestätigung
- schriftlich durch Anwalt eine Frist setzen lassen zum freischalten. max. 2 Werktage.
- diese zwei Tage zu Hause sein, die Kosten die dir, deinem Chef, dabei entstehen dem Versorger aufbürden.
- wenn die nicht reagieren, anzeigen!
svenbianca:
ein paar Sachen müssten aber noch erläutert werden. Wenn man sich anmeldet bekommt man doch einen Vertrag zugeschickt in dem alle Daten (Vertragsbeginn, Zählerstand etc.) festgehalten wird. Warum wurde die Rechnung dann erst Mai 2007 auf Fehldaten reklamiert, das wäre doch sofort aufgefallen? Wenn man auf sein altes Vertragskonto überweist und das Geld da gebucht wird, bekommt man doch Mahnungen für sein neues Vertragskonto (da ist ja kein Geld eingegangen). Wenn ich also überweise und 2 Wochen später bekomme ich dafür eine Mahnung, rufe ich doch direkt an oder schreibe, das fällt doch nicht erst 1,5 Jahre später auf.........
dvorpahl:
der hausverwalter (wie er sich selbst nennt...), lediglich eine art hausmeister (rentner ohne aufgabe..?) hat e.on avacon diese falschen daten gemeldet... der hat sich wohl in der zeit als die wohnung leer stand um ablesungen und so gekümmert.. aber anstelle mir die ablesekarten oder rechnung zu übergeben, schickte er einfach alles an e.on zurück und ich habe bis 2007 nich mal gemerkt das ich eine neue vertragskontonummer bekommen habe... wie gesagt schriftverkehr mit e.on lief.. allerdings immer unter meiner alten vertragskontonummer...
heute übergebe ich alles an einen anwalt.
Cremer:
@dvorpahl,
Sie sagen es:
--- Zitat ---lediglich eine art hausmeister
--- Ende Zitat ---
und nicht
--- Zitat ---hausverwalter
--- Ende Zitat ---
das ist der feine Unterschied.
machen Sie mal den Herrn darauf aufmerksam, er wird wohl etwas überfordert sein :]
svenbianca:
Also ich will jetzt Eon Avacon nicht verteidigen - ich kenne die Firma ja auch nicht aber mir wird immer noch einiges nicht klar. Also der \"Hausmeister\" hat wohl Unterlagen nach Eon gesendet, aber die haben wohl keinen Vertrag gemacht..... Also als erstes, wenn ich umziehe melde ich mich selbst an und zwar sofort, da brauche ich keinen Verwalter oder sonstiges. Also hat Eon wahrscheinlich nach 1,5 Jahren erfahren, dass Sie dort eingezogen sind und direkt eine Rechnung erstellt, die Sie sofort reklamiert haben. Spätestens hier hätte ich sofort auf die fehlenden Zahlungseingänge bzw. hingewiesen, da die Reklamation scheinbar sofort erledigt wurde, obwohl der Kunde sich ja nicht mal angemeldet hat (sehr kulant von Eon, dass so zu erledigen). Eine Rechnung ist frühestens nach 2 Wochen fällig, das heißt. 1. Sie hatten eine falsche Rechnung und damit sicherlich Zeit. Dann kam die 2. Rechnung und Sie haben 14 Tage Zeit zu zahlen, dann kommt in der Regel eine Erinnung und nochmal 14 Tage später eine Mahnung samt Sperrandrohung, die aber erst 4 Wochen später nach vorheriger Ankündigung vollzogen werden kann. Das sind zusammen mindestens 2,5 - 3 Monate zwischen der 1. Rechnung und der Sperrung und da kann man dies nicht klären.........., das kann ich so nicht glauben.
Dann schreiben Sie, dass Sie eine Ratenzahlung wollten. Gut, wenn man 1,5 JAhre nicht angemeldet ist, dann wird es für so etwas eng.
Dann zum Wiederanschluss. Man braucht nur den Versorger anzurufen und zu sagen, dass Sie einen Bareinzahlungsbeleg oder Kontoauszug haben mit der Zahlung, dann erhält man innerhalb von 24 Stunden Strom, warum das bei Ihnen 6 Tage dauern soll - keine Ahnung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Eon hier anders handelt.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln