Energiepreis-Protest > Stadtwerke München

Münchner Verbraucher scheitern vor Gericht mit Klage gegen Gaspreiserhöhungen

<< < (12/15) > >>

superhaase:
SWM dabei?

chriskmuc:
wohl nicht - da diese Aktion vom Bundeskartellamt ausging. Für die SWM ist wohl die Landeskartellbehörde zuständig. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden.

superhaase:
Das Bundeskartellamt müsste die Preise der Zwischenhändler bzw. der Importeure prüfen, das wäre zunächst das wichtigste und wohl auch einfachste.
Viele Stadtwerke haben ja viel zu hohe Bezugskosten, worauf sie sich vor Gericht bei der Billigkeitsprüfung hinausreden.

KnoX:

--- Zitat ---Original von Claus
@chriskmuc

Ich habe nicht gezahlt und eine zweite Mahnung erhalten.
Abwarten was kommt und dann verfahren, wie von RA Fricke beschrieben.
Die Gaspreisrebellen scheinen sich alle eingegraben zu haben......
Eigentlich schade.

--- Ende Zitat ---


Alle haben sich nicht eingegraben, ich bin auch ein Münchner Energiepreisrebell, und das seit  2005.

Und ich sage Dir: ich hab schon 12 mal die 2. Mahnung von den SWM erhalten (echt und ohne witz, 60 Euro Mahngebühren, die ich ja sicher 100prozentig NIE zahlen werd *lol*)
angemahnter Betrag in diesen regelmäßigen Schreiben von den SWM: 1200 Euronen  :tongue:

Mir wurde ausserdem vor ca. 3 Monaten schriftlich mit einer Klage betreffend diese kohle gedroht.


Wenn ich heute die Pressemeldungen über das vorgehen des Kartellamtes gegen die Energieversorger lese, da lacht mein Herz  :D

--> ich schenk denen keinen Euro! nix als Lug und Betrug!

greetz,

KnoX

Sentenza:
Ich habe das Gefühl hier wird ein bisschen viel gejammert. Altes Sprichwort: Wer viel und ständig jammert, möchte das ein anderer die Arbeit erledigt.

Ich kann doch nicht jede sinnfreie und maschinengenerierte Mahnung der SWM hier posten. Da sind bei mir mittlerweile auch schon sechzehn Mahnungen eingegangen. Meine SWM-Akte ist mittlerweile fast drei Daumenbreiten dick. Doch jetzt wirklich zu einer neuen Entwicklung:

Die Stadtwerke haben meine Abrechnung 2007 korrigiert und vor zwei Wochen eine Korrekturabrechnung erstellt. Darin sind zum ersten mal seit Jahren wirklich nur meine für 2007 bezahlten Abschläge enthalten und sonst nichts. Keine Verrechnung mit alten, natürlich von mir nicht anerkannten und nicht bezahlten, früheren Abrechnungen und auch keine seitenweisen Aufstellungen mit Mahngebühren. Meine vollen Abschläge (der letzte natürlich wie immer zeit- und abrechnungsnah gekürzt) wurden als Berechnungsgrundlage herangezogen. Der Preis ist natürlich inaktzeptabel, aber zum ersten Mal habe ich das Gefühl, als ob die SWM damit ein Friedensangebot unterbreitet. Zur ersten Abrechnung besteht hier eine Differenz von 65% zu meinen Gunsten. Das ist beabsichtigt und ist kein Zufall. Natürlich durfte auch in dieser korrigierten Abrechnung der Hinweis auf rechtskräftige Urteile nicht fehlen und dass deshalb meine persönlich erstellte Abrechnung nicht von den SWM anerkannt werden konnte und wegen Urteil XYZ bla bla yadda yadda...

Überlege jetzt zu zahlen, ohne dabei natürlich die Preiskalkulation anzuerkennen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln