Energiepreis-Protest > N-Ergie

Berechnungsformel

(1/2) > >>

HDN1970:
Hallo,
brauche eure Hilfe.

Der Versorger berechnet bei Gas (Verbrauch in dieser Zeit 3623 kWh)
01.01.07 - 31.03.07 2671 kWh = 90 Tage
01.04.07 - 28.08.07 952 kWh = 150 Tage

Der Versorger teilt mit:
Grundpreis, Leistungspreis, messpreise, Bereitstellungsbeträge/Pauschalen
Die Ermittlung erfolgt tageweise auf Basis einen Jahres (Jahresbetrag : 365 x Tage). Jedes Jahr wird mit 365 Tagen angesetzt.

Die Zeit vom 01.09.06 - 31.12 06 wurde richtig berechnet, da ich einen Zwischenstand gemeldet habe.

Bei meiner Rechnung stehen die Zahlen genau andersrum.
Rechne ich falsch oder mein Versorger?

Bitte dringend um Hilfe.

Viele Grüße
HDN1970

Cremer:
@HDN1970,

ich sehe zunächst nichts außergewöhnliches.

ein höherer Verbrauch in der kälteren Jahreszeit bei kürzerer Dauer,

ein niedrigerer Verbrauch in der wärmeren Zeit bei längerer Zeitdauer

ggf. bitte mehr Info

HDN1970:
Hallo Herr Cremer,

Der Gesamtverbracuh für den Zeitraum 01.01. - 28.08.07 wurde mit 3623 kWh gemeldet.

Ich würde meine Rechnung wie folgt aufstellen:
3623 : 240 Tage x 90 Tage (01.01. - 31.03.07) = 1359 kWh
3623 : 240 Tage x 150 Tage (01.04.-28.08.07 = 2264 KWh

Ich hoffe sie können mit meinen Infos was anfangen. Beim Strom wird nach meiner Formel gerechnet.
Ich wundere mich, da der Versorger die Zahlen nicht willkürlich festsetzen kann.

Viele Grüße

svenbianca:
Gasverbrauch wird meinem Kenntnisstand nach, nach Gradtagen berechnet, das heißt es gibt für jeden Tag einen prozentualen Wert für den Wärmebedarf im Verhältnis zum Jahr. Natürlich sind die Wintermonaten viel stärker gewichtet als Sommermonate. Bei den VErsogern sind im Abrechnungssystem tabellen hinterlegt wo der Wert in der Regel täglich durch den Netzbetreiber aktualisiert wird. Also an einen Abrechnungsfehler glaube ich nicht.

Beim Strom ist es übrigens seit der GVV genauso, nur sind da die Schwankungen zwischen den Monaten natürlich nicht so ausgeprägt.

HDN1970:
Der Versorger teilt mit:
Grundpreis, Leistungspreis, messpreise, Bereitstellungsbeträge/Pauschalen
Die Ermittlung erfolgt tageweise auf Basis einen Jahres (Jahresbetrag : 365 x Tage). Jedes Jahr wird mit 365 Tagen angesetzt.

Das Ist die Formel, die unten auf der Rechnung steht, deshalb wundere ich mich so.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln