Energiepreis-Protest > enviaM

EniaM Wärmepumpenstrom-WIE RAUS?

<< < (2/2)

bjo:
Wärempumpe auf normalen Tarif umstellen.

- größere wärempumpen werdne vom reginalanbieter was Tarif und einschaltzeiten angeht ferngesteuert, prüfen ob das hier auch der Fall ist.

- Vertrag prüfen ob Sonderkündigungsrecht bei Preiserhöhungen!

- Wenn ein Wechsel technisch möglich ist und nur der Vertrag sie nicht rausläßt, den Anbieter nerven. da gibt es viel was da tun kann
- keine Einzugermächtigung
- den Monatsbetrag in meheren Raten pro Moant überweisen
- BGB Einspruch usw..
- irgendwann sind die das leid und lassen Sie ziehen!

sokrates1960:
Die Preise von TelDaFax bitte genau prüfen (Vorkasse für ein ganzes Jahr!!!!)

Ansonsten - Kündigung ist möglich

a) bei Umzug
b) bei Preiserhöhungen

Das \"Umklemmen\" der Wärmepumpe auf den normalen Stromzähler ist jederzeit möglich (bitte von einer Fachfirma machen lassen) - aber ob dies wirtschaftlich sinnvoll ist(?), vorher genau ausrechnen lassen (idealerweise vom Fachmann).

den Punkt a) Umzug kann man auch \"organisieren\".

Wenn der Vertrag auf den Ehemann läuft, zieht dieser eben aus (z.B. zu Freunden) und die Ehefrau übernimmt die Anlage, und damit auch das Recht bzgl. der Vertragsabschlüsse und kann diese neu abschliessen.

In solch einem Fall reicht ein einfaches Schreiben an den Energieversorger.

Wenn die Ehepartner sich später wieder vertragen, kann der Ehemann ja wieder einziehen - geschieht in Deutschland täglich tausendfach.

Eddy:
schon der Meß und Schaltpreis ist doch Abzocke! Was wird dort gemessen und geschalten ?  Die Schaltuhr, die wahrscheinlich nicht über 50€ kostet?
Ich werde bei der nächsten Strompreiserhöhung auch den Sondertarif kündigen und zu Teldafax energie gehen. Der Strom ist doch derselbe aus der Müllverbrennunganlage um die Ecke.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln