Energiepreis-Protest > enviaM

EniaM Wärmepumpenstrom-WIE RAUS?

(1/2) > >>

Nicibiene:
Wir haben im August 2005 mit Envia M einen 5-Jahres Liefervertrag über Wärmepumpenstrom geschlossen. Dieser sieht für diese Zeit eine \"Förderung\" in Höhe des Wegfalls des monatlichen Messpreises in Höhe von derzeit 5,64 Euro vor. Bedingung ist, dass wir unseren restlichen Strom ebenso bei Envia M beziehen.  Der Preis der kWh ist von 12,53 Ct auf 15,11 Ct gestiegen.

Wir möchten nun unseren Versorger wechseln, stehen aber vor einer Reihe von Fragen:

Wir würden gerne zu TelDaFax wechseln. Diese bieten bei meinem anvisierten Tarif einen Verbrauchspreis von 15,4 Ct.

Wenn man berücksichtigt, dass bei einem Wechsel beim normalen Strom der Wärmepumpenmesspreis von 67,68 Euro jährlich anfallen würde, wäre ein Komplettwechsel für meinen gesamten Strombedarf das beste. Die \"Begünstigung\" des 5-Jahresvertrages fiele ja komplett weg.

Kann ich meine Wärmepumpe einfach auf den anderen Zähler klemmen lassen und den separaten Wärmepumpenzähler ausbauen lassen?

Es kann mich doch keiner zwingen, mit welchem Strom ich meine Wärmepumpe betreibe-oder?

Das Schlimmste, was passieren würde, wäre doch sicher das Weiterlaufen des Messpreises?

Ich bin ziemlich ratlos, in welcher rechtlichen Lage ich mich hier befinde...

Der 5-Jahresvertrag zwingt einen förmlich auf, allen Strom bei Envia zu kaufen. Ich habe jedoch beim Normalstrom die freie Wahl - man muss allerdings dann den Wegfall der einzigen Vergünstigung dieses Knebelpaketes in Kauf nehmen.

Für konstruktive Ratschläge wäre ich außerordentlich dankbar!!!


Nicibiene

Cremer:
@Nicibiene,

ob Sie mit TelDaFax die richtige Wahl getroffen haben, möchte ich mal dahingestellt lassen.

Nicibiene:
Ich habe die Tarife mit einem Tarifrechner verglichen. Ich habe in meinem Wohnort nicht wirklich viele nennenswerte Alternativen.

Was ist denn um Himmelswillen schlecht an TelDaFax? Flexstrom ist beispielsweise bei einem nicht abzuschätzenden Jahresverbrauch nichts für mich. (WP 2006 7600 kWh, 2007 4.400 kWh, Normal 3.900 kWh).

Ich bin noch echt beim Grübeln und weiß nur, dass ich mich dieser Preisschraube nur noch durch einen Anbieterwechsel entziehen kann. Sparen geht nicht mehr-gedämmt ist das Haus nun bestens, kontroll Lüftg.... - und billiger wird es wohl bei keinem Anbieter.

Also so ein von oben herab dahingeworfener \"Antwortbrocken\" ist wirklich nicht das, was ich mir erhofft hatte...

svenbianca:
Sie haben auch nicht wirklich viele Informationen gegeben. Wieviel verbrauchen Sie denn im Haushaltsbereich. Wie ist denn der WP_Tarif bei Ihrem jetzigen Anbieter im VErgleich zu TEldafax? Normalerweise hat man ja für die WP einen eigenen Sondervertrag der billiger ist als der normaler Strom.

Teldafax liefert normalerweise am günstigsten gegen Vorkasse und das muss jeder für sich entscheiden, ob man das will. Die Risiken sind ja bereits hinlänglich besprochen worden, kann man aber in anderen Threads nachlesen.

Cremer:
@Nicibiene,

ist denn ein Wechsel vor ablauf der 5-Jahresfrist so ohne weiteres möglich?

Wie hoch ist denn der Verbrauch, um künftig optimal günstig Energie beziehen zu wollen.

Und wie svenbianca schrieb, Vorkasse  X( ist üblich dort

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln