Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Eon-Chef entschuldigt sich für \"Strom ist zu billig\"  (Gelesen 4617 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline nomos

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.448
  • Karma: +0/-0
Eon-Chef entschuldigt sich für \"Strom ist zu billig\"
« am: 19. September 2007, 12:29:19 »
Eon-Chef entschuldigt sich für \"Strom ist zu billig\" :]

Er nennt dafür jetzt den Hauptschuldigen für den teueren deutschen Strom.
Bei Erdgas ist das nicht besser.

Offline Zottel

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 118
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Eon-Chef entschuldigt sich für \"Strom ist zu billig\"
« Antwort #1 am: 19. September 2007, 13:29:49 »
Ja nee, iss klar.  :D

Letzte Woche kam das Statement Herrn Bernotat dass Strom zu billig ist und heute dürfen wir in den Medien lesen, dass sich die Strompreise ab Januar wohl um 10% erhöhen.

Ich habe am Wochenende die Strom und Gasabrechnungen der letzen 10 Jahre meiner Eltern in Augenschein genommen.  8o

Seit 1. Janunar 2000 ist der Grundpreis für Strom (ohne Stromsteuer) und Gas um fast 80% !!! gestiegen. Ach ja, seit 1. Januar 2007 gibt es eine Gassteuer von 0,0055 ct./kWh.

Aber wie sagte Herr Bernotat?

\"Die Strompreise werden inzwischen weitgehend vom Staat gemacht. Er ist zu fast 40 Prozent direkt verantwortlich durch Steuern, Umlagen und Abgaben. Er reguliert weitere rund 35 Prozent des Preises über die Netzentgelte\"

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Eon-Chef entschuldigt sich für \"Strom ist zu billig\"
« Antwort #2 am: 19. September 2007, 13:39:22 »
@Zottel

Gerade an den verbrauchsunabhängigen  Grundpreisen für Strom hat der Staat rein gar nichts gedreht. Die Netzentgelte sollen über die Anreizregulierung  weiter gesenkt werden, aber die Branchenverbände jammern, dass das nicht sein kann und darf.

Die Energiesteuer bei Erdgas beträgt seit 2003 0,55 Cent/ kWh.
Vorher lag sie etwas niedriger.

Offline Zottel

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 118
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Eon-Chef entschuldigt sich für \"Strom ist zu billig\"
« Antwort #3 am: 19. September 2007, 13:58:53 »
@RR-E-ft

Dass die Gassteuer schon seit längerem existiert war mich nicht bewusst.

Ich war nur erstaunt über diese Steuer da sie erstmalig im Februar 2007 auf der Rechung der Mainova separat als Posten ausgewiesen wurde.
Es handelt sich um 0,0055ct./kWh, ich habe es in meinem obigen Beitrag editiert, hatte die -Null- vor dem Komma vergessen.
Ihre Nennung von 0,55ct/kWh erscheint mir zu hoch, denn sonst läge die Steuer oberhalb des kWh-Preises der Mainova.  ?(

Danke für die Info zur Existenz der Gassteuer seit Jahren.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Eon-Chef entschuldigt sich für \"Strom ist zu billig\"
« Antwort #4 am: 19. September 2007, 14:44:59 »
@Zottel

Schauen Sie noch einmal nach, ob Ihnen die Mainova tatsächlich Erdgas für unter 0,55 Cent/ KWh liefert. Womöglich ist das Gas in Frankfurt tatsächlich zehnmal teurer. :rolleyes:

Erdgas kostet an der deutschen Grenze wie auch im August 2007 an der Gasbörse EEX für 2008 ca. 1,9 Cent/ kWh.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Eon-Chef entschuldigt sich für \"Strom ist zu billig\"
« Antwort #5 am: 19. September 2007, 15:05:01 »
Offener Brief von Dr. Wulf Bernotat

Herr Dr. Bernotat feierte vor kurzem seinen letzten 50. Geburtstag.
Da mag man sich manches nüchtern vor die Augen halten.

Offline nomos

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.448
  • Karma: +0/-0
Eon-Chef entschuldigt sich für \"Strom ist zu billig\"
« Antwort #6 am: 19. September 2007, 15:06:46 »
Das zahlt der grundvesorgte Verbraucher bei meinen Stadtwerken seit dem 1.1.2000 für GAS.
Bei genauer Betrachtung ist alles noch viel schlimmer.  X(

Herr Bernotat hat ja nicht gesagt, dass er an den überhöhten Preisen unschuldig sei. Er sei nur nicht der Hauptschuldige.  ;)

Da ruft ein Mitglied der diversen Abkassierer \"Haltet den Dieb\".
Der Ruf ist zwar nicht ganz falsch, aber als Ablenkungsmanöver untauglich.

Offline Zottel

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 118
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Eon-Chef entschuldigt sich für \"Strom ist zu billig\"
« Antwort #7 am: 19. September 2007, 17:41:09 »
@ RR-E-ft

Nochmal kurz zur Verdeutlichung: Es handelt sich um die Abrechnung meiner Eltern, aber das nur am Rande.
 
Ich habe das \"Glück\" bei einem anderen Versorger zu sein.  ;)
Ich heize mit Nachtstrom.

Also der Vollständigkeit halber die Daten der MAINOVA-Abrechnung vom Februar 2007

Gas:
18.02.2006 bis 31.12.2006: 0,044300 EUR pro kWh

01.01.2007 bis 16.02.2007: 0,038800 EUR pro kWh
01.01.2007 bis 16.02.2007: 0,005500 EUR pro kWh (Gassteuer)
wie gesagt erstmalig separat ausgewiesen.

Fazit: Dem Unwissenden wird eine Preissenkung durch die MAINOVA suggeriert und im Gegenzug eine (neue) Gassteuer.
 8)

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Eon-Chef entschuldigt sich für \"Strom ist zu billig\"
« Antwort #8 am: 19. September 2007, 18:09:28 »
@Zottel

Ihre Eltern zahlen also über 4 Cent/ kWh als Arbeitspreis. Wenn man den Rechnungsbetrag insgesamt durch die Anzahl der zur Abrechnung gestellten Kilowattstunden dividiert, wird sich ein noch höherer Preis pro Kilowattstunde ergeben. Im Arbeitspreis von 4,43 Cent/ kWh (bis 31.12.2006) waren die 0,55 Cent/ kWh Erdgassteuer schon enthalten.

Was Herr Dr. Bernotat als E.ON- Chef damit zu tun haben könnte, weiß ich nicht.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz