Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend
EU greift Energie-Konzerne an
RR-E-ft:
Na wissen Sie, Herr Liminski, ich krieg mein Geld von denen, Herr Liminski. Und deshalb rede ich so, Herr Liminski. Ist doch klar, Herr Liminski.
Was kann denn der Herr Kollege Braun dafür ?!!
redbluewitch:
dass die EU in Gestalt ihrer Kommissionen tatsächlich gegen die Konzentration von Energiekonzernen und Monopolisierung der Energieversorgung angeht und nicht nur verbal, ist fraglich. Siehe das am Beispiel der Fusion des staatlichen französischen Konzerns Gaz de France (GdF) und des privaten belgisch-französischen Unternehmens Suez SA.
--- Zitat ---Das verschmolzene Unternehmen soll in Zukunft den Namen GdF-Suez tragen und hat einen Marktwert nach Aktien von 90 Milliarden Euro, der Umsatz beträgt 72 Milliarden Euro. Der Gigant wird künftig Weltmarktführer im Flüssiggasbereich sein, darüber hinaus handelt es sich bei dem Gemeinschaftskonzern um den größten Erdgasanbieter der Europäischen Union. Christine Wicht beschreibt die Hintergründe der zunehmenden Monopolisierung bei der Energie- und Wasserversorgung in Frankreich und weltweit.
--- Ende Zitat ---
http://www.nachdenkseiten.de/?p=2619#more-2619
nomos:
--- Zitat ---Original von redbluewitch
dass die EU in Gestalt ihrer Kommissionen tatsächlich gegen die Konzentration von Energiekonzernen und Monopolisierung der Energieversorgung angeht und nicht nur verbal, ist fraglich. ...
--- Ende Zitat ---
Fraglich vielleicht, aber die EU agiert wenigstens und wer sonst?
Gaspreise in Frankreich[/list]
nomos:
OECD unterstützt die EU im Kampf um mehr Wettbewerb bei Gas und Strom:
--- Zitat ---Herstellung und Verteilung im Energiebereich müssten getrennt werden, damit die großen (und zumeist staatlichen) Energiekonzerne in Europa ihre Marktstellung nicht \"missbrauchen\" könnten, erklärte die OECD.
Falls der Wettbewerb unter den Energieversorgern angekurbelt wird, erwarten die OECD-Ökonomen dadurch einen Zuwachs von bis zu zwei Prozent am jetzigen Bruttoinlandsprodukt (BIP) der EU.
--- Ende Zitat ---
[ L I N K ]
redbluewitch:
--- Zitat ---Das Kommissionspaket mit Vorschlägen zur weiteren Liberalisierung des Energiemarktes der EU, das am 19. September 2007 in Brüssel vorgestellt wurde, hat bei vielen Stakeholdern heftige Reaktionen ausgelöst.
--- Ende Zitat ---
http://www.euractiv.com/de/energie/erste-reaktionen-drittes-energiepaket/article-166917
siehe dazu auch die Linkssammlung hier
http://www.euractiv.com/en/energy/liberalisation-eu-electricity-gas-sector/article-145320
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln