Energiepolitik > Erneuerbare Energie
Wissenschaftler: 100 % EEG- Strom innerhalb von 20 Jahren möglich
superhaase:
--- Zitat ---Original von Sukram
Lösung auf GutMenschInnen-Art: ...
--- Ende Zitat ---
\"GutMenschInnen\" sind mir allemal lieber als \"SchlechtmenschInnen\", wenn man es im naheliegendsten Sinne definiert als:
GutMenschInnen = Menschen beiderlei Geschlechts, die sich Gedanken um die Welt und die Mitmenschen machen und alles gut machen wollen, im Extremfall sandalenbewehrte Ökos, die lieb zu allen sind und eine asketische Lebensweise pflegen
SchlechtMenschInnen = Menschen beiderlei Geschlechts, die sich keine Gedanken um die Welt und die Mitmenschen machen und denen es nur um den eigenen Vorteil bzw. die eigene Bequemlichkeit geht, im Extremfall Kriminelle jeglicher couleur
Ich liebe solche diffarmierenden Ausdrucksweisen, insbesondere dann, wenn sie die eigentliche Absicht des Anwenders, die Andersdenkenden zu diffarmieren, bei genauerer Betrachtung konterkariert - was dann eventuell kein gutes Licht auf ihn selbst wirft..... definiert er sich etwa als SchlechtMensch? :D
ciao,
sh
Sukram:
mit gutem Beispiel:
Internet so energiehungrig wie der Flugverkehr
--- Zitat ---Allein die amerikanischen Rechenzentren verbrauchen 45 Milliarden Kilowattstunden. Das entspricht 1,2 Prozent des nationalen Stromverbrauchs. Nach einer Studie der IT-Beratungsfirma Gartner verursachen alle Rechenzentren zusammen inzwischen soviel CO2 wie der weltweite Flugverkehr. Großverbraucher wie Google, Microsoft oder Yahoo weichen mit ihren Serverfarmen deshalb in die ländliche Provinz aus, etwa an die Grenze zu Oregon, wo Strom aus Wasserkraft noch billig ist. ...
--- Ende Zitat ---
& Tschüss.
Aber es kommt natürlich wie immer bei unseren MitGutMenschInnen:
\"Gutes\" tun, davon reden, möglichst davon profitieren- und andere dafür bezahlen lassen, während man sich, wenn\'s schiefgeht / die Volxwirtschaft am Boden liegt, in die Toscana absetzt.
Ja- ich bin bekennender Bösmensch: Spätestens seit jenem Tag, als mir eine pubertierende Junggöre anläßlich einer \"Friedensdemo\" gegen Irak I das Wort abschnitt: \"Sie sind ein pöhser Mensch!\"; der Altachtundsechziger, wohl der Leerer, stand daneben und nickte.
;-)
redbluewitch:
\'gutmensch\' - ich erlaube mir einen Hinweis auf den semantischen Vorfeld dieses Kampfbegriffs, der in Kreisen der so genannten \'political incorrectness\' wie in vielen verantwortungslosen Medien (spiegel usw) so in Mode gekommen ist
--- Zitat ---Der Deutscher Journalisten-Verband weist in Zusammenarbeit mit Sprachforschern auf die NS-semantische Herkunft des Begriffes hin[18]. Demnach wurde die Bezeichnung „Gutmensch“ bereits in der Zeit des Nationalsozialismus für die Anhänger von Kardinal Graf von Galen, die gegen die Euthanasie auftraten, verwendet. Ungeklärt sei dabei, ob der Begriff 1941 von Joseph Goebbels selbst, oder einem Redakteur der nationalsozialistischen Zeitung Der Stürmer stammte. „Gutmensch“ war eine Ableitung vom jiddischen „a gutt Mensch“. Der DJV verweist auf Adolf Hitler, der in seinen Reden und seinem Buch „Mein Kampf“ die Vorsilbe gut wiederholt in abwertendem Zusammenhang verwendet hatte. So waren für ihn gutmeinende und gutmütige Menschen diejenigen, die den Feinden des deutschen Volkes in die Hände spielten.
--- Ende Zitat ---
http://de.wikipedia.org/wiki/Gutmensch
http://www.djv-nrw.de/bilder/Memorandum27.03.06.pdf
man muss also nicht jedes Wort nachplappern, nur weil es u.a. im spiegel immer wiederholt wird
superhaase:
Danke für die Hintergrundinfo, redbluewitch !
@Sukram:
Mir würde eine solche Einschätzung meiner selbst durch andere Personen zum Reflektieren und nicht zur Erheiterung gereichen - um es mal geschwollen auszudrücken. ;)
Sukram:
ohne Schubladen geht\'s nicht.
Was ICH unter \"Gutmensch\" einordne, hab\' ich oben umrissen;
& \"Gutmeinend\" muss nicht bedeuten, dass es richtig ist- Die Meinhof meinte es auch nur gut.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln