Energiepreis-Protest > GGEW AG

Ggew

<< < (3/3)

Jojouser:
Hallo,

gerade angemeldet um auch mal eine Antwort zu hinterlassen. Ich zähle auch zu den Kunden der GGEW und zahle aufgrund des in 2004 abgeschlossenen Vertrages, da es bis jetzt die GGEW nicht mal für nötig hielt, die Preiserhöhung im Vorfeld anzukündigen, sondern erst im Januar.
Auch ich habe Sperrandrohungen erhalten, aber nachdem ich denen geschrieben habe, das es eigentlich nur deren Geld kosten, den so ein Vorgang kosten mit allem drum und dran mindestens 25 €, kommen solche Androhungen nicht mehr. Zumal ja am Ende noch mit der Begründung dieser Kosten die Preise erhöht werden.

Aber es ist schön hier gleichgesinnte zu treffen, die nicht die Flinte ins Korn werfen und alles aktzeptieren, was die Energieversorger da tun. Den die Preise sind mindestens 15 % zu hoch. Und im Fall der GGEW füllt sich die Kommune die Taschen mit unserem Geld.

mfg

Joachim

Daya:
@jojouser,

meine Erfahrungen mit der GGEW gehen da noch etwas weiter. Aufgrund der überdimensionalen Strompreise in SE, entschlossen wir in 2003 den Anbieterwechsel und sind auf die GGEW gestoßen. Anmelden kinderleicht, Postkarte kam, Zählerstand mitgeteilt...Funkstille. Etwa ein halbes Jahr später packte uns die Neugier und wir riefen an. Von einer freundlichen Mitarbeiterin wurden wir um etwas Geduld gebeten (nach einem halben Jahr), da aufgrund des erhöhten Kundeninteresses eine Bearbeitung noch andauern kann. Nun, man würde uns informieren. Leider blieb diese Information aus und wir zogen dann Ende 2004 um. Bis dahin zahlten wir brav an den örtlichen Versorger weiter. Nach einer langen Phase des Vergessens erhielten wir nun Post vom Amtsgericht Hünfeld mit einer Forderung von ca 700,00 € der GGEW, angeblich entstanden durch eine Rechnung vom 31.01.05, die wir leider nicht bekamen. Sehr überrascht und verärgert wurde der Forderung widersprochen, da wir uns nicht erinnern können jemals als Kunde bei der GGEW begrüßt worden zu sein. Der angebliche Lieferzeitraum war vom 01.09.2003 bis 16.10.2004, erster Buchungsversuch des laut AGB vorfällig zu zahlenden Abschlages erfolgte angeblich am 03.11.2004. Na wenn das mein Konto gewesen wäre, den hätte ich....ups war´s ja. Leider fehlt mir auch diesbezüglich jede Erinnerung. Der Strom wurde uns allerdings auch nicht abgedreht, was laut AGB nach einem Zahlungsrückstand von 100,00 € erwartet werden muss. Sie klagen jetzt!!! Wir auch!!
Wer sich diesen Spaß nicht entgehen lassen will, der sollte gerne mal versuchen bei der GGEW Kunde zu werden.
Über Ideen und Vorschläge wäre ich echt dankbar!!

LG
Daya

Jojouser:
@Daya

da ist wahrscheinlich das Geld dabei, welches mir zuviel als gezahlter Abschlag angerechnet wurde. Ich habe zweimal nachgefragt und jetzt habe ich es akzeptiert und dadurch sogar noch ein Guthaben erhalten. Aber Euch wünsche ich noch viel Kraft für das Verfahren, den ob man dort auch recht bekommt, steht ja auf einem ganz anderem Papier. Ihr habt Euch ja nicht ordentlich abgemeldet.

mfg

Joachim

Daya:
@jojouser

erstmal danke. Das mit der ordentlichen Abmeldung, werden wir außerordentlich versuchen.

Uns war in keiner Minute bewusst (wie auch, Jahre nichts gehört, alles lief so weiter wie immer), dass wir da tatsächlich (was ich bis heute bestreite) Kunde sind. Keine Bestätgigungen von der GGEW, keine Kündigungsbestätigung des örtlichen Versorgers.

Mal schauen, wie´s weiter geht.

m00652:

--- Zitat ---Original von Regina***
Hallo Ready XL,

wollen Sie jetzt wirklich bzgl. Entega die Flinte ins Korn werfen?
So billiges Gas und Strom wie mit den Preisen von 2004 (nach Widerspruch gem. § 315 BGB) kriegen Sie nirgendwo anders.

Es gibt ein Urteil, dass Entega nicht teurer anbieten darf als ihr 100%-iges Tochterunternehmen e-ben, also ließe sich diesbzgl. evtl. auch noch was machen in Bezug auf die Entega-Preise.

Wechseln ist schön und gut, ich denke, zielführender für den Energiepreisprotest ist es jedoch, wenn wir unseren Widerspruch konsequent durchziehen und unsere eigene Preiskalkulation aufstellen.

Und denken Sie nicht, dass Sie bei der GGEW auf Dauer \"Frieden\" haben werden.
Die nächste Preiserhöhung bei der GGEW kommt bestimmt ... und was machen Sie dann?
Dann haben Sie dasselbe Problem wie mit der Entega.

Viele Grüße
Regina
--- Ende Zitat ---
Ich kann mich der Meinung nur anschließen. Es macht beim Gas überhaupt keinen Sinn von entega zu einem anderen Versorger zu wechseln. Besser Widerspruch permanent aufrecht erhalten und gekürzten Preis zahlen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln