Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend

VZBV: Abzockern jetzt die rote Karte zeigen, Massenflucht der gebeutelten Stromkunden

<< < (2/2)

superhaase:

--- Zitat ---Original von Evitel2004
Lichtblick wäre da stark mein Favorit in der Vorauswahl, aber knapp 6 Euro nur Differenz auf einen Jahresverbrauch  :rolleyes:
--- Ende Zitat ---
Lichtblick wählt \"man\" wohl nicht in erster Linie wegen des Preises als Stromlieferanten. ;)
(ich bin bei Lichtblick, obwohl der Strom etwas teurer ist als bei den SW München - jaja, sowas gibts  :D )

DieAdmin:
@superhaase,

wer finanziell dazu in der Lage ist, bei dem ohnehin schon überteuerten Preis des Grundversorgers auch noch aus reinem \"Bio\"-Gedanke noch mehr draufzulegen.
Wie lang wird wohl der einzelne in der Lage sein, das \"teure\" Bio-Niveau zu halten?

@all
Nicht alle können das. In den Thüringen scheint ja alles aus Gold (Gas Wasser Strom) . Und bei vielen ist sicher noch das Regionale Bewusstsein da.

Was bei uns bezügl des Wasserspreises eigentlich unverständlich ist. Wir haben in Friedrichroda soviel Wasser, das es sogar in Flaschen abgefüllt und verkauft wurde. (\"Schlossquelle Friedrichroda\")

Man fühlt sich eh schon als einsamer Wolf (als Unbilligkeitseinwender), wenn die Verbaucherverbände gemeinsam zum Wechsel aufrufen, aber selber erkennen, das der Markt noch kein Markt ist.

Nicht jeder hat das Geld, die Vorkasse zu leisten. (unabhängig von dem Risiko)
Nicht jedem ist es egal, wie der Strom erzeugt wird (EVI hat einen Energiemix).

Diejenigen die nur stur auf dem Preis schauen (müssen), könnten geneigt sein, zu den \"Töchtern\" zu wechseln. Und wirkliche Konkurrenz bleibt außen vor. TOLL.

Auch wenns für viele \"kalter Kaffee\" scheint: Es gibt auch noch welche die sowohl die Rebellion, als auch den Wechsel scheuen: Was ist, wenn durch die private finanzielle \"Übergangsphasen\" man wieder bei seinem Grundversorger betteln muss, wenn man nicht in der Lage ist, (pünktlich) zu zahlen.

Das hier die EVI und sicherlich auch noch andere Grundversorger durch die Rebellen entgegenkommender geworden sind, sein nur mal so angemerkt.

Und dieser Thread scheint auch in Vergessenheit: Standardtarif Strom

RR-E-ft:
Grüner Strom Label e.V. als Stadtwerke- Lobby?

Sicher macht es Sinn, auf den Strommix hinzuweisen. Verbraucher sind oft gern bereit, für zertifizierten Öko- Strom etwas mehr zu bezahlen.

Indes ist der Strommix der Stadtwerke oft mit dem der Konzerntöchter (Regionlaversorger) nahezu identisch. Stadtwerke- Strom ist deshalb nicht per se ökologischer als der Strom der Energiekonzerne. Weil das so ist, muss die aktuelle Stellungnahme des GSL etwas befremden.

Manche Aussage hat rein gar nichts mit Ökologie zu tun.


--- Zitat ---    Mit einem massiven Wechsel der Stromkunden hin zu Billiganbietern würden die regionale Wertschöpfung beeinträchtigt, Arbeitsplätze vor Ort gefährdet, Steueraufkommen der Kommunen geschmälert und damit das Leistungsangebot für die Bürger dauerhaft eingeschränkt. Strom-Billigangebote greifen zu kurz, gerade für die Verbraucher!
--- Ende Zitat ---

 ?(

Derart zertzifizierter Ökostrom in Jena:

- enercity Stadtwerke Hannover

auch schon einmal mit überhöhten Gaspreisen aufgefallen, angeführt vom BGW- Präsidenten und Chef- Lobbyisten

hat gerade von RWE den Fernwärmelieferanten EKT gekauft, der oft seine Heizwerke an die Energios verkauft hat, welche wiederum diese Heizwerke von einer Drittfirma betreiben lässt, Fernwärmepreise für die Kunden oft unkalkulierbar in die Höhe geschraubt

- Stadtwerke Jena

zu 30 Prozent Beteiligung der Energiekonzerne vornehmlich E.ON, gesamter Strom- Kundenstamm für zehn Jahre an Atomstromer E.ON verpachtet, der Strom bei Braunkohle- und Atomstromer Vattenfall Europe bezieht...

Dann doch lieber LichtBlick- Die Zukunft der Energie GmbH & Co KG.

Lokaler Strompreisvergleich

Warum der Ökotarif der Stadtwerke demgegenüber \"für die regionale Wertschöpfung\" 150 EUR/ Jahr teurer sein soll, wird sich schelcht vermitteln lassen.

Liste der mit \"energreen\" geförderten Anlagen im Netz nicht verfügbar

RR-E-ft:
bne begrüßt die Kampagne der Verbraucherzentralen

Randy:
Frust über Strompreise bringt Wettbewerb in Gang. Siehe hier:

http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/buildww/id/125/id/296832/fm/0/SH/0/depot/0/index.html

Randy

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln