Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend

VZBV: Abzockern jetzt die rote Karte zeigen, Massenflucht der gebeutelten Stromkunden

(1/2) > >>

RR-E-ft:
VZBV: Strompreisabzockern jetzt die rote Karte zeigen

Die Verbraucherschützer hoffen auf eine größere Massenflucht als 1989, damit sich das System endlich ändert.

Eine Million Kunden soll innerhalb von sechs Monaten wechseln.

Es dürfen getrost mehr sein.

Die Bremser des Wettbewerbs stehen weiter auf der Bremse:

Lobbyverband schürt Angst vor dem Anbieterwechsel

Keinesfalls sollte man sich von den Bremsern beraten lassen, weil deren Beratung nicht unabhängig ist.

FR \"Wechselstrom\"

RR-E-ft:
Neue VDEW Propaganda


--- Zitat ---\"Diese Zahlen belegen einerseits deutlich, dass der Wettbewerb auf dem deutschen Strommarkt mit rund 1.000 Unternehmen und seiner europaweit einzigartigen Vielfalt funktioniert. Andererseits wird deutlich, wie wichtig den Verbrauchern nach wie vor die Stromversorger und deren Leistungen vor Ort sind\", erklärte VDEW-Hauptgeschäftsführer Eberhard Meller. \"Dass von den rund 40 Millionen Haushalten in Deutschland rund 15 Millionen ein neues Stromprodukt und rund vier Millionen einen neuen Anbieter gewählt haben, zeigt, wie bewusst die Verbraucher die Möglichkeiten des Wettbewerbs nutzen\", betonte Meller.
--- Ende Zitat ---

RR-E-ft:
Städtische Werke Kassel warnen vor Aufruf zum Wechsel

Bemerkenswert ist, dass die SWKS den vom VDEW behaupteten, fairen Wettbewerb auf dem deutschen Strommarkt in keinster Weise feststellen können.


--- Zitat ---Diese vier Erzeuger produzieren mehr als 80 Prozent des deutschen Stroms und bestimmen damit die Preise.

Gegen dieses Monopol geht niemand ernsthaft vor. Und deshalb ist es absurd, wenn jetzt die Verbraucherverbände auffordern, zu den selbst ernannten Billiganbietern zu wechseln. Denn diese Anbieter gehören zu den Großproduzenten, erhalten von ihnen äußerst attraktive Konditionen und versuchen so, die Stadtwerke auszuschalten. Das ist aus Sicht der Städtischen Werke eine Marktverzerrung, die wettbewerbsrechtlich fragwürdig ist.
--- Ende Zitat ---

RR-E-ft:
Sachsen sind zu treu

DieAdmin:
Wenn die kleinen Stadtwerke selbst schon erkennen, das die Großen den Preis bestimmen und der Meinung sind, dass der \"Wettbewerb\" derzeit Quatsch ist.

Ich bin ja im Grunde derselben Meinung und halte der EVI die Treue. Aber ich bin ihr nicht treu und brav im Glauben  :D

Auch die Thüringer VZ hat eine Pressemitteilung dazu: http://www.vzth.de/presse.php?id=409

Ich hab mal bei Verivox.de vorbei geschaut und verglichen, wenn ich die Vorkasse-Modelle nicht machen kann und auch die zur Familie der 4 Großen gehören, und die jenigen, die sich an den stark beeinflussbaren Grundversorgungstarif orientieren, wegstreiche: bleibt nicht viel übrig.

Lichtblick wäre da stark mein Favorit in der Vorauswahl, aber knapp 6 Euro nur Differenz auf einen Jahresverbrauch  :rolleyes:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln