Energiepolitik > Ausland

Gazprom bietet Stadtwerken am Niederrhein und im Ruhrgebiet Gas zum halben Einkaufspreis an

<< < (3/7) > >>

Sukram:
Ganz offensichtlich sieht das die Regierung kritischer- oder warum plant man dort den Schutz bestimmter Schlüsselindustriezweige gegen Übernahmen / Staatsfonds a la Fronkreisch?

Und ganz offensichtlich wird hier gerne ignoriert, dass wir weitaus abhängiger von Russen- als von OPEC-Eenrgie sind.

Im übrigen habe ich nichts gegen die Russen an sich, wohl aber gegen politische/wirtschaftliche Abhängigkeiten von Putins Gnaden.

RR-E-ft:
@Sukram

Auch die Bundesregierung kann und darf nichts dagegen haben, wenn Gazprom Erdgas in Deutschland deutlich günstiger anbietet als E.ON Ruhrgas.

Fakt ist, dass deutsche Konzerne in Russland seit langem beteiligt und aktiv sind.

E.ON Ruhrgas ist schließlich an OAO Gazprom beteiligt und E.ON Ruhrgas -Vorstandvorsitzender Dr. Bergmann (deutsche Staatsbürgerschaft)  sitzt dort sogar im wichtigsten Aufsichtsgremium. Der wird dort auch ganz gewiss nicht als Spion des Deutschritterordens angefeindet.

Sukram:
Auch die Bundesregierung kann und darf nichts dagegen haben, wenn Gazprom Erdgas in Deutschland deutlich günstiger anbietet als E.ON Ruhrgas.

Gottseidank gibt\'s da oben offensichtlich noch Leute, die etwas länger(fristiger) denken.

superhaase:

--- Zitat ---Original von Sukram
[Gottseidank gibt\'s da oben offensichtlich noch Leute, die etwas länger(fristiger) denken.
--- Ende Zitat ---
Wie meinen?
Du meinst, sie denken langfristig an ihre persönliche Zukunft bei einem Energieversorger?

Warum soll es kurz-, mittel- oder langfristig gut sein, wenn EON-Ruhrgas das von Gazprom gekaufte Gas zu überhöhten Preisen an die Stadtwerke weiterreicht?
Warum soll im Gegensatz hierzu es kurz-, mittel- oder langfristig schlecht sein, wenn die Stadtwerke das Gas direkt von Gazprom zu günstigeren Preisen beziehen?

Das musst Du schon mal genau erklären, Sukram!

Das Gas kommt so oder so von Gazprom. Ob nun die EON-Ruhrgas daran sich noch ne goldene Nase verdient oder nicht.

ciao,
sh

Randy:
@Sukram

Wie RP-online berichtet, fürchten Stadtwerke die Ruhrgas AG und nicht Gazprom.

Darauf sind sie offenbar durch etwas länger(fristiges) denken gekommen.

Siehe hier: http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/wirtschaft/news/466734


--- Zitat ---...Die Geschäftskontakte zwischen Stadtwerken und Gazprom laufen unter strengster Geheimhaltung. Die Unternehmen fürchten nämlich, Ruhrgas könnte die Stadtwerke unter Druck setzen und deren Großkunden direkt beliefern...


--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---...Ungeklärt ist bislang, wie das russische Gas von Gazprom aus Russland zu den Stadtwerken ins Ruhrgebiet und an den Niederrhein gelangen soll. Die Nutzung von Pipelines, die Ruhrgas gehören, würde die Kosten enorm erhöhen...


--- Ende Zitat ---



Randy

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln