Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
SPD: Verbraucher sollen Atomstrom abschwören
bjo:
senkt die Preise dann kann ich mir ÖKO-Strom auch leisten !
bis dahin gilt so billig wie möglich, mir schenkt ja auch keiner was!
Sukram:
--- Zitat ---Original von RR-E-ft
@Sukram
Wichtig ist den Genossen wohl, dass der Mitgliedsbeitrag weiter bezahlt wird, damit man für die Parteizentrale atomstromfreien Ökostrom beziehen kann. Wenn Sie dazu Ihren Beitrag leisten, ist auch schon etwas getan. ;)
--- Ende Zitat ---
Nur keinen Neid- von MEINEM Beitrag wird sich die Ute kaum eine Dauerwelle mehr leisten können ;-) sie hat mir auch schon den einen oder anderen Bettelrundbrief geschickt...
--- Zitat ---Weil das Thema so schön geeignet ist, um zu polarisieren, wird es wohl 2009 für einen Richtungswahlkampf benutzt werden.
--- Ende Zitat ---
Richtung dann gültig für 4 Jahre ;-)
--- Zitat ---Alte Tante SPD, Grüne und Linke dagegen.
CDU, FDP dafür. Manche für Brückenfunktion der Kernenergienutzung, andere für neue Atomkraftwerke.
--- Ende Zitat ---
Das nennt man Feigheit vor dem Wähler bzw. Mitglied - den heutigen Politikern geht\'s wie den Radprofis: Was soll man denn ohne [dopen oder schleimen]- man kann doch nix anderes nach der Abwahl...
--- Zitat ---Wegen des Büchleins werden Sie dabei wohl wie bisher schon kein Herzdrücken bekommen.
--- Ende Zitat ---
Doch, durchaus. Ich nehme aber an, dass die Erleichterung, sich nicht tagtäglich über irgendwas aus \"seiner\" Partei ärgern zu müssen, überiegen wird.
--- Zitat ---Der Betrieb eines alten, abgeschriebenen Meilers bringt ja nicht deshalb ca. 1 Mio EUR/ Tag Gewinn für den Betreiber, weil der so billig produzierte Strom auch billig vermarktet wird....
--- Ende Zitat ---
Hatten wir das nicht schon? Dass die EW angeblich garnicht abgeneigt sei, wenn die Gewinna abgeschöpft würden?
--- Zitat ---Über die volkswirtschaftlichen Folgen, die daraus resultieren, dass der billig produzierter Strom recht teuer verkauft wird, die energieintensive Industrie in Deutschland nicht mehr wettbewerbsfähig ist, wollten Sie sich wohl nicht beschweren, obwohl zu den Auswirkungen bisher schon viele Studien vorliegen.
--- Ende Zitat ---
Die argjmentieren doch auch mit den IK u. a. für die 40 Kohleblöcke, nicht?
--- Zitat ---Sollte man tatsächlich die alten Meiler in der Leistung hochgetrieben haben, um die im Atomgesetz festgeschriebenen Reststrommengen schneller abzuarbeiten, so hätte man wohl erwarten können, dass auch die Trafos zur Stromeinspeisung ins Netz diesen Leistungserhöhungen angepasst werden. Statt dessen sollen aber die alten Trafos bis an die Grenze ihrer Betriebsdauer gefahren worden sein, ohne sie gegen neue, in der Leistung höher dimensionierte Trafos zu ersetzen. Einige meinen deshalb, man habe zugunsten des Gewinns auf Investitionen verzichtet, welche den Betrieb sicherer gemacht hätten. Ob sich dieser Verdacht bestätigt, bleibt abzuwarten.
--- Ende Zitat ---
\"Sollte man\" \"einige meinen\" \"Verdacht\"...Das klingt wieder mal nach einem Verleumdungsgerücht aus der alternaiven Ecke.
Ich wär\' jedenfalls nicht so dämlich, die Gefahr einzugehen, auf angeblich 1 Mio/Tag zu verzichten und so ...5 Mio? Invest einzusparen.
--- Zitat ---Diese Meinung wird von einigen geteilt und von anderen wiederum nicht.
Das sind die Fakten.
--- Ende Zitat ---
ICH versteh\' unter Fakten was anderes...
P.S.:
--- Zitat ---Wer sich dazu durchringt, bewusst ungültig zu wählen, der muss sich wohl fragen lassen, ob eine Wahlenthaltung nicht glaubwürdiger wäre.
--- Ende Zitat ---
Seh\' ich anders: Die \"Nichtwähler\" sind nur zu faul.
Ausserdem hat\'s was- einer von 4 ungültigen zu sein ;-)
--- Zitat ---Manch einer würde dabei wohl besorgen, sich selbst nicht mehr ganz ernst nehmen zu können. Aber diese Sorge scheinen Sie nicht zu kennen.
--- Ende Zitat ---
Ach- wenn\'s nur das wäre: Ich trüge es mit Leichtigkeit.
--- Zitat ---Arme alte Tante SPD. Vorbei die Zeit, als \"Onkel Herbert\" noch stramm den Marsch blies. ;)
--- Ende Zitat ---
Richtig- bei Schröder hätte es einen gebraucht, der da jemandem in den Hintern getreten wäre: \"Der Kanzler badet gern lau\" :-)
Meine Analyse ist, dass die Parte noch von Helmut Schmidt her ein schlechtes Gewissen hatte- und daher echte Nibelungen- bzw. Stalingradtreue bewies.
RR-E-ft:
@Sukram
\"Verleumdungsgerüchte\" aus SPD- Ministerium?
SPD- Spitze steht hinter Umweltminister Gabriel
Möglicherweise passt der Umweltminister auch in gar keine Ecke. ;)
In der eigenen Partei scheinen Sie selbst in der \"alternativen Ecke\" zu stehen.
Wo die Auffassung vertreten wurde, die Energiewirtschaft sei nicht abgeneigt, die übermäßigen Gewinne abschöpfen zu lassen, entzieht sich meiner Kernntnis. Bernotat, Roels, Claasen oder Josefsson hatten sich wohl nicht entsprechend geäußert. Die Aktionäre und die Börse hätten denen auch gehörig \"Bescheid\" gesagt. Obwohl Roels und Claasen sowieso bald gehen müssen, haben sie sich nicht entsprechend geäußert.
Zeus:
@Sukram
Bei den Allergie-Erscheinungen die die SPD in den letzten Jahren offensichtlich bei Ihnen auslöst, würde ich mir auch den geringen Beitrag den Sie noch zahlen für etwas besseres ersparen. Zum Beispiel für Energie-sparende Maßnahmen, falls noch notwendig. Oder erwarten Sie vielleicht doch noch für langjährige Mitgliedschaft geehrt zu werden? Es soll ja die verschiedenste Motivationen für Parteibuchinhaber geben ein solches zu besitzen und zu behalten. Es soll sogar Leute geben die welche verschiedener Parteien besitzen. Mit Sicherheit sind solche Mitgliedschaften nicht das alleinige Privileg der SPD.
RR-E-ft:
@Sukram
Vielleicht mal Generalsekretäre anderer Parteien nach ihrer Meinung fragen.
\"Stunde der Nebelwerfer\"
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln