Energiepreis-Protest > Erdgas Südwest GmbH
ERdgas Südwest/EnBW- Geschäft mit überhöhten Abschlagszahlungen?
Cremer:
@Jason,
Sie schreiben:
--- Zitat ---...Ich habe jetzt gewechselt. Strom und Gas.
--- Ende Zitat ---
Wenn man von Anfang an bei einem Anbieter Widerspruch eingelegt hatte und dann aber nicht gewechselt hätte, hätte man die günstigsten Preise für Gas und Strom bundesweit :]
bjo:
--- Zitat ---Original von Zeus
@Jason
Glauben Sie wirklich auf Dauer mit Versorger wie \"TelDaFax Energy\" oder \"E wie Einfach\" besser zu fahren? Wäre es nicht besser zu versuchen den lokalen oder regionalen Versorger auf eine vernünftige Linie zu bringen? Oft hängen auch viele lokale Arbeitsplätze an einer entsprechenden Strategie und diese sollten uns auch nicht ganz unwichtig sein.
--- Ende Zitat ---
bin selber Flexstrom Kunde!
es wäre natürlich besser den lokalen Versorger weich zuklopfen!
bei mir sah es so aus
- lokaler Versorger Strom RWE - > gewechselt s. o.
- lokaler Versorger GAS RWE - > Widerspruch und Kürzung auf 31.12.2004 + einmal. 2%
versuchen Sie mal RWE weichzuklopfen!
- ich rate jedem der nicht protestieren bzw. kürzen will zumindest den Stromanbieter zu wechslen!
Zeus:
@bjo
Ich kann Ihre Argumentation nachvollziehen. Dies ist halt von Ort zu Ort sehr unterschiedlich. Bei uns ist die Gasanstalt eine börsennotierte Aktiengesellschaft von der über 50% der Anteile in städtischer Hand liegen. Und die Technische Werke, die den Strom liefern, gehören zu 100% zur Stadt.
Jason:
--- Zitat ---Original von Cremer
Wenn man von Anfang an bei einem Anbieter Widerspruch eingelegt hatte und dann aber nicht gewechselt hätte, hätte man die günstigsten Preise für Gas und Strom bundesweit :]
--- Ende Zitat ---
Tja, wenn das Wörtchen wenn nicht wär.
Warten wir mal ab, wie nun die Konzerne auf uns \"Stromrebellen\" losgehen werden, nachdem eines für mich sonnenklar ist:
die Konzerne werden im Zweifel \"Beweisen\" -durch Heerscharen von Gutachtern national wie International- dass die Beschaffungskosten gestiegen sind und keine Unbilligkeit vorlag.
Ich glaube kaum, dass ich - wenn ich verklagt werde - von irgend jemand
das Geld für Gegengutachten erhalten würde?
Die Politik übrigens und damit auch der Gesetzgeber werden hier aufgrund der \"Staatsraison\" auch nicht ernsthaft eingreifen. Man sägt nicht den Ast ab, auf dem man sitzt - Steuereinnahmen einserseits und Beteiligungsgewinne andererseits (...oder der Ast in Form von Beraterverträgen und AR-Mandaten, auf dem man in der Zukunft sitzen will....)
Zitat EnBW: \"Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten neben einer festen eine erfolgsorientierte (sprich Gewinn-orientierte) Vergütung\"
Und hier ist er, der Aufsichtsrat der EnBW:
http://www.enbw.com/content/de/der_konzern/enbw/aufsichtsrat/index.jsp;jsessionid=A2BBB21164953C62CD32276DB82FEA10.nbw45
taxman:
Hai Jason,
schau mal deine PN an !!
taxman
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln