Energiepreis-Protest > Erdgas Südwest GmbH

ERdgas Südwest/EnBW- Geschäft mit überhöhten Abschlagszahlungen?

(1/2) > >>

Jason:
Hallo,
trotz Rückzahlung! wollte nun aktuell die Erdgas Südwest meine Abschlagszahlung von 146,-- auf 198,-- im Monat erhöhen!

Die schriftliche Antwort:
...wie gewünscht werden wir die bisherige Abschlagszahlung ansetzen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass dies unter Zugrundelegung der neuen Preise ( Anm.: wurden per 05/07 gesenkt!)  bei einem ähnlichen Verbrauchsverhalten wie im Vorjahr ..... blah blah\" ( Standardtext).
Doch jetzt kommts!

\"Leider ist bei der Berechnung des Abschlags ein systemtechnischer Fehler unterlaufen. Daher wurde dieser leider falsch berechnet

Glaubt hier noch jemand an den Klapperstorch bzw. einen systemtechnischen Fehler ?
Das hört sich eher so an, wie wenn in größerem Umfang versucht wird, die Kunden abzuzocken.

Man stelle sich mal vor:

EnBW hat mind. 5 Mio. Kunden. Und bei jedem setzt man insgesamt nur 25,-- im Monat zu hohe Strom/Gas-Abschlagszahlungen fest.
Macht 300,-- im Jahr. Oder 1,5 Milliarden zuviel. Das angelegt zu nur 5%, und schon kann man 75 Mio. Zinsen zu Lasten der Verbraucher verbuchen.

Last not least:
Ich wurde im Blick auf das BGH-Urteil (Erdgas Südwest:\"....hat die Rechtsauffassung der Gaswirtschaft zur gerichtlichen Überprüfung von Gaspreisen in allen Punkten bestätigt.\") und das PWC-Gutachten aufgefordert, in den nächsten Tagen den noch offenen Betrag zu begleichen.

Hat mir jemand einen Tipp wegen dem PWC-Gutachten?

...Ich habe jetzt gewechselt. Strom und Gas.

Beste Grüsse
Jason

bjo:

--- Zitat ---Original von Jason
Hallo,
trotz Rückzahlung! wollte nun aktuell die Erdgas Südwest meine Abschlagszahlung von 146,-- auf 198,-- im Monat erhöhen!

Die schriftliche Antwort:
...wie gewünscht werden wir die bisherige Abschlagszahlung ansetzen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass dies unter Zugrundelegung der neuen Preise ( Anm.: wurden per 05/07 gesenkt!)  bei einem ähnlichen Verbrauchsverhalten wie im Vorjahr ..... blah blah\" ( Standardtext).
Doch jetzt kommts!

\"Leider ist bei der Berechnung des Abschlags ein systemtechnischer Fehler unterlaufen. Daher wurde dieser leider falsch berechnet

Glaubt hier noch jemand an den Klapperstorch bzw. einen systemtechnischen Fehler ?
Das hört sich eher so an, wie wenn in größerem Umfang versucht wird, die Kunden abzuzocken.

Man stelle sich mal vor:

EnBW hat mind. 5 Mio. Kunden. Und bei jedem setzt man insgesamt nur 25,-- im Monat zu hohe Strom/Gas-Abschlagszahlungen fest.
Macht 300,-- im Jahr. Oder 1,5 Milliarden zuviel. Das angelegt zu nur 5%, und schon kann man 75 Mio. Zinsen zu Lasten der Verbraucher verbuchen.

Last not least:
Ich wurde im Blick auf das BGH-Urteil (Erdgas Südwest:\"....hat die Rechtsauffassung der Gaswirtschaft zur gerichtlichen Überprüfung von Gaspreisen in allen Punkten bestätigt.\") und das PWC-Gutachten aufgefordert, in den nächsten Tagen den noch offenen Betrag zu begleichen.

Hat mir jemand einen Tipp wegen dem PWC-Gutachten?

...Ich habe jetzt gewechselt. Strom und Gas.

Beste Grüsse
Jason
--- Ende Zitat ---

Hallo,
Betr.: Abschlag
- Durschnittsverbrauch der letzen Jahre und Preis zum Zeitpunkt der Rechungsstellung!
- Abschlag kann aber verändert werden wenn
-- Abnahmemenge stark sinken wird
-- der Preis gesenkt wurde
-- usw..

ich persönl. habe meinen BGB Abschlag um 28% gesenkt da mein Verbrauch
im Vergleichszeitraum ebenfalls um 28% runterging!
- > Versorger mitgeteilt
- > Terminüberweisungen angepaßt

Mit den zu hohen Abschlägen hat auch bei RWE System

- 500 EUR Guthaben vor Jahresabrechnung
- 25% weniger Verbauch
-100 % mehr Abschlag !!!
- 3 x Hotline  Abschlag jeweils ein bischen gesenkt aber noch nicht weit genug
- Zweigstelle Vor Ort Abschlag vernünftig angepaßt!

so ist es meinem Vater ergangen !

Cremer:
@Jason,

es ist nicht immer der richtige Weg, dem  Unbequemen aus dem Weg zu gehen und dann den Versorger zu wechseln. X(

Jason:
Hallo Forengott,
was ist denn das für ein Spruch?
Seit über 2 Jahren streite ich mich mit EnBW und Erdgas Südwest,
kürze Rechnungen etc...

das gleiche Spiel übrigens bei mobilfunkbetreiber, telekom-anbieter etc.

Wie soll denn der Wettbewerb in Gang kommen?
Durch die, die sich nicht melden/trauen und nicht den Lieferanten wechseln?

Wenn ich bei einem Verbrauch von 12.000 kwh Strom und 30.000 kwh Gas ein paar Euro sparen kann, so tu ich das.  :D

Energiekonzerne, die mit einer armada von anwälten selbst auf staatsanwälte losgehen, werden sich wohl kaum von ein paar stromrebellen beeindrucken lassen - ausser sie merken es durch
massenhaftes überlaufen.

Zeus:
@Jason
Glauben Sie wirklich auf Dauer mit Versorger wie \"TelDaFax Energy\" oder \"E wie Einfach\" besser zu fahren? Wäre es nicht besser zu versuchen den lokalen oder regionalen Versorger auf eine vernünftige Linie zu bringen? Oft hängen auch viele lokale Arbeitsplätze an einer entsprechenden Strategie und diese sollten uns auch nicht ganz unwichtig sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln