Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend
\"Wie die Stromwirtschaft abzockt\" - Frontal 21 von soeben, 17.7.08
RR-E-ft:
@Cremer
Herr Trittin ist nicht damalig. Der Mann heißt heute noch so. Er war auch damals nicht lieb, sondern eher bissig. Die Preisgestaltung der Konzerne bezeichnete er seit Jahren öffentlich als \"Abzocke\".
Woher wissen Sie, dass Jürgen Trittin verantwortlich ist und nicht sein einsteiger Widerpart Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement, der heute bei RWE ist?
Der Trittin ist doch heute nicht bei einem Energiekonzern untergekommen, sondern der andere.
Wenn Trittin das wieder korrigieren soll, dann muss dessen Partei erst einmal wieder an die Regierung. ;)
Dafür müssten Sie als ersten Schritt erst einmal sofortige Neuwahlen fordern. Aber Sie haben sicher immer Ihre ganz eigenen Reime auf das, was da im politischen Betrieb in Berlin abläuft. Sicher waren Sie auch schon im Deutschen Bundestag und haben einen Blick hinter die Kulissen werfen können....
superhaase:
--- Zitat ---Original von Cremer
natürlich ahben wir dies den Politikern zu verdanken, in erster Linie dem damaligen lieben Herrn Tritin.
--- Ende Zitat ---
Das müssen Sie auch mir näher erklären, wieso ausgerechnet Jürgen Trittin für die übermäßigen Strompreissteigerungen verantwortlich sein soll.
Cremer:
@superhaase,
nun weil er als Umweltminister mitbeteilt war, die entsprechenden Auflagen anzustoßen und umzusetzen. :evil:
Lernender:
@Cremer
--- Zitat ---nun weil er als Umweltminister mitbeteilt war, die entsprechenden Auflagen anzustoßen und umzusetzen.
--- Ende Zitat ---
das hieße im Umkehrschluss, dass man nur in die Regierung gehen sollte, wenn die eigene Partei mind. eine 50%-Mehrheit bei einer Wahl hat. Ansonsten würde man mit wegen der Politik, die der Koallitionspartner bevorzugt, mit in die Verantwortung und Haftung genommen werden.
Allerdings ist das Wesen der Demokratie der Kompromiss. Und, wenn ich mich recht entsinne, hatte Bündnis90/Die Grünen keine 50%-Mehrheit bei der Bundestagswahl.
Lernender
superhaase:
@Cremer:
Welche Auflagen hat er denn gegen andere durchgesetzt?
Hat er eine bessere Transparenz an der Strombörse verhindert?
Ist er für die Strompreisfestlegung der Versorger weit über den Gestehungskosten eingetreten?
Ist er für die Festigung der Marktmacht des Oligopols eingetreten?
Hat er die Fusion EON-Ruhrgas gegen das Kartellamt durchgesetzt?
Nennen Sie mir doch bitte mal ein paar Beispiele. Interessiert mich wirklich!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln