Energiepreis-Protest > Stadtwerke München

Falsche Jahresabrechnung

<< < (2/3) > >>

bjo:
Vorsicht mit \"Prüfung der Messeinrichtungen\"
Die RWE verlegt regelmäßig in solchen Fällen die Zähler und findet Sie wenn´s zum Gerichtsprozess kommt nicht wider!

Tip: Ausbau des Zählers aufs genaueste Dokumentieren!
Fotos, Namen usw..

elmex:

--- Zitat ---Original von Cremer
@elmex,

ich lese das anders.

Dafür steht ja 1. und 2.
--- Ende Zitat ---

Nach dem Gesetzeswortlaut müsen beide Voraussetzungen - also 1. und 2. - kumulativ vorliegen, um ein Zurückbehaltungsrecht begründen zu können. Dies ergibt sich eindeutig aus dem Wort \"und\". Andernfalls stünde dort ein \"oder\".

Lamm:
Vielen Dank für Eure Antworten!

Ich habe den Fehler gefunden. :tongue:
Habe den Zähler nochmal abgelesen und verglichen: Die hatten für den Zeitraums bis 31.12.06 schon einen höheren Zählerstand errechnet als er jetzt (Stand gestern Abend) tatsächlich ist... Obwohl ich diese Karte geschickt habe (und verschrieben hatte ich mich nicht)! Den höchsten Verbrauch haben sie natürlich in den Zeitraum 1.1.07 - 30.3.07 \"errechnet\" mit 19%.

Ich glaube in den Keller sollt ich auch noch mal; den Stromzähler checken...Vorsichtshalber...

Hat denn vielleicht jemand hier eine Ahnung davon, wie die schätzen wie viel man in den Abrechnungszeiträumen (1.4.06 - 30.9.06; 1.10.06 - 31.12.06; 1.1.07 - 30.3.07) verbraucht hat? Denn darauf basiert ja dann die Abschlagszahlung, oder? Und ansparen möcht ich bei denen eigentlich nicht, so ganz ohne Zinsen... ;)

superhaase:
Tja, es sollte eigentlich selbstverständlich sein, dass man eine erhaltene Rechnung genau prüft (Zählerstand vergleichen, abgelesenen Zählerstand aufbewahren).

Beim Supermarkt schauen viele Leute den Kassenzettel durch, ob die ausgezeichneten Preise mit denen der Scannerkasse übereinstimmen und ob die Rechnung stimmt. Da gehts aber nur ein ein paar Cents.
Bei der Strom- oder Gasrechnung hingegen sind die Leute seltsamerweise immer ganz unbedarft..... vielleicht erschrocken, aber dann hilflos .... komisch, oder?

Im Übrigen kann ich bestätigen, dass die SWM bei ihren Schätzungen recht willkürlich verfährt. Aber man muss sich das ja nicht gefallen lassen.

ciao,
sh

der.philosoph:
hi,

 also für mich käme ein schätzen eigentlich nur nach den zugrunde liegenden zählerständen der vorjahre in betracht.alles andere würde ich anfechten.

gruss der.philosoph

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln