Energiepreis-Protest > Stadtwerke Munster
\"Angebot eines Gasversorgers zu einem persönlichen Gesp
hollmoor:
Hallo,alle Leser!
Bin seit Oktober 04 eifriger Leser in diesem Forum und beteilige mich
mit Musterschreiben vom 2.10.04 u.nach erneuter Bekanntgabe von
Gaspreiserhöhungen ab 1.105 in meinem Versorgungsgebiet mit nochmaligem Musterschreiben am öffentlichen bundesweiten Boykott.
Mittlerweile habe ich nun auch Stellungnahmen meines Versorgers,die
ich natürlich nicht aktzeptieren kann.Der Briefverkehr ging also hin und her
und am Montag bekam ich plötzlich einen Anruf vom Geschäftsführer meiner Stadtwerke,in dem er mich sehr freundlich bat,ob wir in der Angelegenheit nicht mal ein persönliches Gespräch führen könnten,bevor
wir uns weiter mit Briefen bombardieren würden.Ich stimmte dem zu und
wir haben einen Termin,sogar bei mir im Haus,vereinbart.
Dennoch denke ich ,es wird uns nicht weiterbringen,da wir ja nun mal
verschiedene Ansichten vertreten.
Es wird die Ruhe vor dem großen Sturm sein!Denn mein neuestes Schreiben/Korrektur der Jahresrechnung 2004/ faxe ich Ihm heute noch zu.
Natürlich beinhaltet die Jahresabrechnung den neuen Preis ab.1.10.04
Ich habe also die Rechnung korrigiert u.schriftlich erläutert.Es ergibt sich ein weiteres Guthaben von etwas über 8,00 Euro für mich,zusätzlich zu
meinem Guthaben,welches schon deren Rechnung ausweist .
(Meine Korrektur-Alter Preis + 2% Sicherheitsaufschlag)
Da ich den Lastschriftauftrag gekündigt habe und meinem Versorger
meine von mir neu berechneten,bereit zuzahlenden Abschläge,mitgeteilt habe,abzügl.meines zusätzlich von mir errechneten Guthabens,denke ich mal,daß es demnächst zur Sache gehen wird.Den neuen Abschlag,abzügl.Guthaben habe ich auch inzwischen angewiesen.Ich rechne mit einer Einklagung des von mir einbehaltenen Betrages.
Hat jemand hier im Forum schon Erfahrungen mit persönlichen Gesprächen seines Versorgers zu diesem Thema gemacht ?Also ich habe bisher hier
noch nichts gelesen,daß ein Versorger das persönliche Gespräch sucht!
BerndA:
Hallo hollmor,
meiner Erachtens wäre hier Vorsicht angebracht !
Sobald der Gasversorger Sie auch nur ansatzweise \"weichklopfen\" will, sollten Sie ihm höfllich, aber bestimmt andeuten, dass Sie keinen Millimeter von Ihrer schwer erarbeiteten Ansicht abweichen werden, es sei denn, er macht Ihnen schriftlich (!) das Angebot, die Preiserhöhungen zurückzuziehen.
Ich glaube aber nicht, daß das passieren wird. Er wird versuchen, Sie umzustimmen, zu überreden, oder ähnliches ! Sie können es uns ja anschließend mal berichten, wie es gelaufen ist.
Also, aufgepasst ! :wink:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland
Bernd Ahlers
hollmoor:
Danke für den wohlgemeinten Rat,aber ich werde auf keinen Fall von
meinem Standpunkt abrücken und diese Sache mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln durchziehen.Habe dem Treffen auch nur zugestimmt,weil ich nun doch neugierig geworden bin,welche Taktik man
nun einschlagen will.
Werde dann darüber berichten.
Gruß hollmoor
Cremer:
@ Hollmoor
Bei uns hat die Tagespresse bei dem Geschäftsführer der Stadtwerke angeregt ein Gespräch/Diskusion der Widersprüchler einerseits und der Stadtwerke andererseits unter der Moderation der Tagespresse zu führen. Der Geschäftsführer hat kein Interesse.
Auch aus einer der drei kleinen Parteien, die je 2 Sitze von 44 Sitzen im Stadtrat haben, hat der Fraktionsvorsitzende angeregt ein Gespräch wäre doch besser, welches ich ausgeschlagen habe, da garantiert keine Einigung zustande kommen würde. Der suchte nur Wahlstimmen für in 3 Jahren.
Ich halte so ein Gespräch für nichtig, zumal wenn man alleine ist. D sollte man schon mit 5 mann gegen die Stadtwerke antreten (Zeugen, Ablöse der Wortführung, etc)
Deshalb würde ish dieses Gespräch ablehnen.
hollmoor:
Hallo,HERR Cremer,meines Wissens kommt er allein!
Sollte ich aber an der Tür eines Besseren belehrt werden,werde ich selbstverständlich das Gespräch ablehnen.
Mein Mann wird bei dem Gespräch anwesend sein.Da er Handwerksmeister
im Gassektor ist,ist ihm diese Materie nicht fremd.
Ich denke jedoch auch,das dabei nichts rauskommen wird.Es sei denn,
er bringt mir einen Beleg der Vorlieferanten mit,aus dem ich eine 20 % Erhöhung seit dem 1.10.04 rauslesen kann.In dem letzten Schreiben
teilten sie mir nämlich mit,dass nur die \"reinen\"Preiserhöhungen ihres Vorlieferanten weitergegeben wurden und Das kann ich\"nicht\"glauben.
Deshalb habe ich die Stadtwerke mit erneutem Schreiben auch aufgefordert,mir Dies nachzuweisen,dann wäre doch alles Ok.
Daraufhin kam dann der Anruf des Geschäftsführers persönlich!
Trotzdem vielen Dank für ihre Stellungnahme.
Ich werde das Forum auf dem Laufenden halten,denn ich denke,es wird in nächster Zeit etwas auf mich zukommen.
Gruß hollmoor
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln