Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend

energiepreisprotest

<< < (5/5)

Capo:
@nachod

--- Zitat ---Also kann man sagen die Politiker tragen die Schuld an den teuren Preisen, da Sie dies beeinflußen könnten.
--- Ende Zitat ---
Die Politiker sitzen mit im Aufsichtsrat und beeinflußen die Preise!!  :DAllerdings nicht zum Wohle der Gesellschaft.

Bis dann....

RR-E-ft:
@Capo

Ich denke schon, dass die Aufsichtsräte entsprechend der gesetzlichen Verpflichtungen des Aktiengesetzes zum Wohle der von ihnen beaufsichtigten Gesellschaft (Aktiengesellschaft) Einfluss ausüben.

Es ist eben schwer, zwei Herren gleichzeitig zu dienen oder dienen zu wollen.

Es war der der Deutsche Bundestag, voll  besetzt mit (Vollzeit-?) Politikern, der §§ 1 und 2 EnWG beschlossen hat.

nachod:
ja die Planwirtschaft hat nicht funktioniert.

Es geht ja auch nur darum, das Lebensnotwenige Sachen auf die jeder angewiesen ist in guter Qualität zu möglichst günstigen Preisen (nicht billig)
angeboten werden. Da Strom, Gas sowie Benzin aber von Kartellen kontrolliert werden, und keinsterlei Wettbewerb besteht, muß der Staat etwas unternehmen.

Welchen Sinn soll ein Stromanbieterwechsel machen ???
Die 4 Großen bestimmen den Preis an der Leipziger Börse. Egal wer mich beliefert. Mein örtliches EVU hat zum 01.07.2007 erhöht. Ich habe einen anderen gefunden, wo ich 36 Euro im Jahr spare. Toll, also gleich dort angerufen. Dort sagt man mir, das die Netznutzung durch meinen örtlichen EVU erhöht wird. Daraufhin kann der billigere Preis nur bis 09/2007 garantiert werden. Dann muß ich mit ca. 8 Prozent mehr rechnen (28 Euro)
Ich spare dann also jährlich 8 Euro (66 Cent im Monat). Wenn das Wettbewerb ist, gute Nacht.

Fakt ist, wenn schon kein Wettbewerb besteht, dann hätte wenigstens die Strompreiskontrolle weiterlaufen sollen. In den letzten Jahren wurde die beantragte Erhöhung meines EVU immer durch das sächs. Wirtschaftsministerium gekappt. Einmal sogar komplett zurückgewiesen.
Da das EVU bis heute Gewinne erwirschaftet hat, war die Strompreiskontrolle wohl nicht ganz falsch.

Die Strompreiskontrolle würde von ganz alleine entfallen. Wenn wirklich Wettbewerb da ist, wird kaum einer Strompreiserhöhung beantragen.

Nachod

RR-E-ft:
@nachod

Kartelle sind gem. § 1 GWB grundsätzlich verboten.

Politiker haben also schon längst ein Kartellverbot beschlossen. Mehr als verbieten geht nicht.

nachod:
Klar sind Kartelle verboten.
Es bestehen trotzdem sehr viele.
Sogar in der Baustoffindustrie, wo man denkt es besteht Wettbewerb. Nur leider ist es so das bei Preiserhöhungen für ein Produkt alle Hersteller am selben Tag den Preis um die gleiche Höhe hochsetzten. da sagen die uns sogar schon 2 Monate im voraus. Wir bunkern dann unsere Lager voll. Alle haben fast identische Preise. Abweichungen in kleinsten größenordungen.
Auch an der Tankstelle ist das so.

Nachod

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln