Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: 5 mal soviel  (Gelesen 10233 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
5 mal soviel
« Antwort #15 am: 22. November 2007, 07:35:53 »
@svenbianca,

Rechnungsüberprüfung und Zählerüberprüfung sind zwei Paar Schuhe.

Man stellt zunächst die Rechnung ja in Zweifel.

Dann muss der Versorger sich dazu äußern.

Natürlich sollte man jetzt den täglichen Verbrauch aufzeichnen.

Mit einem repräsentativen Zeitraum ( 1Woche?) kann man dann die Hochrechnung machen, um zu sehen, was nun stimmt.

Erst recht sollte man den aktuellen Verbrauch nach Zählerablesung, welcher für die Jahresrechnung zugrunde gelegt wird, bis heute festhalten und hochrechnen.

Bitte dabei beachten, dass der bisherige Zeitraum jeweils auch um Tage schwankte.

Insofern wäre Verbrauch/Tag von 2002 bis heute interessant.
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline biggi99

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 6
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
5 mal soviel
« Antwort #16 am: 22. November 2007, 19:59:00 »
Danke für die Tips.

Also ein Elektriker Kommt am Wochenende  und wir testen was aus ( alles hier aus  - nur 1 Gerät was in 1std  1KW braucht an machen - und mal sehen was dann gezählt wird )

Ich halte euch auf dem laufenden dann
mal sehen was alles noch so auf mich zu kommt

Offline Schwalmtaler

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 343
  • Karma: +0/-0
5 mal soviel
« Antwort #17 am: 27. November 2007, 12:09:21 »
@biggi

was hat dein dein test am Wochenende ergeben?

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz