Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Bestandkunden erhalten Begrüßungsschreiben  (Gelesen 8820 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Bestandkunden erhalten Begrüßungsschreiben
« am: 14. Juni 2007, 17:48:58 »
Einige Gaskunden berichten darüber, dass sie gerade als Neukunden begrüßt werden, ob schon seit Jahren ungekündigte Vertragsverhältnisse bestehen.

Zudem seien in vielen Fällen die Abschläge rapide gesenkt worden, ohne dass nachvollzogen werden könnte, woran das liegt.

Jeder sollte auch bei gesenkten Abschlägen regelmäßig Geld beiseite tun, so dass er die nächste Jahresverbrauchsabrechnung unproblematisch sofort vollständig zahlen kann, wenn er dies möchte.

Offline ursel56

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 12
  • Karma: +0/-0
Bestandkunden erhalten Begrüßungsschreiben
« Antwort #1 am: 14. Juni 2007, 21:37:50 »
Mir ist vor 3 Tagen eines dieser \"Begrüßungsschreiben\" ins Haus geflattert, die Abschläge sind tatsächlich ohne erkennbaren Grund rapide gekürzt. Allerdings sind nur die Abschläge von Juni bis August aufgeführt.
Als Überschrift steht da allerdings \"Vertragsbestätigung\".
Man erhält auch eine neue Kundennummer. Mir ist etwas unwohl bei dem Gedanken, wenn ich die neuen Abschläge einfach so einzahle. Nicht, dass ich damit evt. automatisch einen neuen Vertrag ein
ursel56

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Bestandkunden erhalten Begrüßungsschreiben
« Antwort #2 am: 15. Juni 2007, 00:04:54 »
@ursel56

Am besten gleich beim Versorger melden und mitteilen, dass man längst Kunde ist (ein Preiserhöhungsrecht bestritten und die Preiserhöhungen und erhöhten Preise gem. § 315 Abs. 3 BGB als unbillig gerügt hatte).

Wichtig ist, dass man in seinem Vertrag bleibt. Das Vertragsverhältnis ungekündigt fortgesetzt wird.

Offline ThomasW69

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 47
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Bestandkunden erhalten Begrüßungsschreiben
« Antwort #3 am: 15. Juni 2007, 10:02:29 »
Zitat
Man erhält auch eine neue Kundennummer.

Bei mir ist die Kundennummer die von meinem Stromvertrag. Bitte überprüf das mal. Ich habe eben dort angerufen. Natürlich nicht bei der 0180-er Hotline, weil da eh niemand ran geht, sondern direkt in Erfurt (0361/6520) und ich habe dort rabatz gemacht. Siehe da, plötzlich wollte man mit mir reden.
Mir wurde gesagt, daß ab sofort (komisch nur, daß die Vertragsbestätigung auf den 21.04.2007 zurückdatiert ist) Strom und Gas gemeinsam als ein Vertrag abgerechnet wird. Dagegen habe ich jetzt erst mal schriftlich Widerspruch eingelegt und gesagt, daß beide Vertragsverhältnisse uneingeschränkt weiter bestehen sollen.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Bestandkunden erhalten Begrüßungsschreiben
« Antwort #4 am: 19. Juni 2007, 10:47:54 »
E.ON Thüringer Energie AG befindet sich im Umbau.

Hintergrund ist wohl, dass man das Rechnungswesen und wohl auch das Forderungsmanagement aller sieben E.ON Regionalversorger an einem Ort zusammenführen will, um Personal und Kosten in Erfurt einzusparen.

Als nächster Schritt dürfte die Ausgliederung der Haushaltskunden- Belieferung in eine gesonderte Vertriebsgesellschaft anstehen. Die entsprechen sieben Vertriebsgesellschaften könnten dann ggf. mit E wie einfach zu einer Gesellschaft verschmolzen werden.

Hierüber wurde in der Thüringer Presse bereits berichtet.

Es darf bezweifelt werden, dass solche Einsparungen den Kunden zu Gute kommen. Es geht auch nicht um Arbeitsplätze in der Region, sondern vornehmlich um die Aktionäre.

Die Wertschöpfung, verbunden mit dem Steueraufkommen könnte so bald außerhalb Thüringens stattfinden. Vielleicht wird die neue Gesellschaft bei der Konzernmutter in Düsseldorf angesiedelt oder bei der E.ON Energie in München, wo auch die E.ON Ruhrgas- Tochter Thüga ihren Sitz hat.

In Thüringen befinden sich dann nur noch die Kunden, von denen das Geld abgebucht wird.

Er keine einheitliche Strom- und Gasabrechnung wünscht, der kann sich einfach unter http://www.verivox.de u.a. über günstigere Stromanbieter informieren und wechseln.

Das ist noch einfacher, als sich lange zu ärgern.

Gaskunden steht leider weiterhin bisher nur ein Wechsel zur E.ON- Tochter \"E wie einfach\" zur Verfügung.

Hoffentlich ändert sich auch da bald etwas, damit es nicht weiter heißt: Einmal E.ON, immer E.ON.

Kunden haben bisher oft den Eindruck, ungefragt in neue Preismodelle und Produkte eingeordnet, vom Konzern  bevormundet zu werden.

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Bestandkunden erhalten Begrüßungsschreiben
« Antwort #5 am: 19. Juni 2007, 12:35:40 »
@Frickes,

ist es nicht auch so, dass dann nur noch E.ON einmal bundesweit für die Netzdurchleitungsgebühren den Antrag bei der BNetzA stellen muss?

Die Stadtwerke Kreuznach jedenfalls haben  ihr Stromnetz an die RWE und das gasnetz an die Saar-Ferngas verpachtet. Im Gegenzug geben diese beiden Versorger, welche zusammen auch 49% der Anteile an den Stadtwerken halten, den Auftrag für den Unterhalt und usbau des Netzes an die Stadtwerke zurück.
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Bestandkunden erhalten Begrüßungsschreiben
« Antwort #6 am: 19. Juni 2007, 12:45:19 »
@Cremers,

So lange unterschiedliche Gesellschaften Netzbetreiber sind, gilt für diese ein eigenständiges Regulierungsmanagement. Wie das in Bad Kreuznach gehandhabt wird, weiß ich nicht, dürfte für Thüringer E.ON- Kunden auch eher uninteressant sein.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz