Hallo,
unser Nahwärmenetz ( ein Gasheizkraftwerk und 150 angeschlossene Häusern) liefert rund um die Uhr Heizwasser in die Häuser. Dort wird über eine Anschlußstation die Hausheizung direkt und der Wärmetauscher für die Warmwasserversorgung nur beim Warmwasserverbrauch mit Heizwasser versorgt.
Da kein WW-Speicher in den Häusern ist, zirkuliert rund um die Uhr das mind. 80 Grad heisse Heizwasser.
Grob überschlagen kostet diese Variante ca. 35-40 % des Energiebedarfs.
Ist das Zeitgemäß?