Plötzlich hat auch der VDEW festgestellt, dass die Strompreise für private Haushalte seit 2000 massiv um 46 Prozent gestiegen sind. Na sowas aber auch. Der Verband hat wieder einmal gerechnet. So einen massiven Strompreisanstieg gab es wohl noch nie zuvor.
Die Meldung:
http://www.welt.de/wirtschaft/article813158/Strompreis_um_46_Prozent_gestiegen.htmlEin richtiger Grund dafür wurde nicht genannt. Diesjahr ist die Mehrwertsteuererhöhung schuld. Und davor?
Laut E.ON ist dabei wohl sogar der Staatsanteil deutlich gesunken:
E.ON: Staatsanteil am Strompreis um 5 Prozent gesunkenGrund für einen besorgten, weiteren massiven Strompreisanstieg zum Sommer dürfte eher sein, dass zum 1.Juli die Strompreisaufsicht der Länder entfallen soll.
Dann könnte es vollkommen außer Rand und Band zugehen. Verbraucher und Politik sollen bereits jetzt darauf eingestimmt werden. Strompreisanstieg mit Ansage.
Eigentlich hatte E.ON Preissenkungen in Aussicht gestellt. Preissenkungen vielleicht im Winter, aber nur, wenn die Sonne länger als 12 Stunden am Tag scheint.
Soll sich also niemand über den bisherigen Strompreisanstieg beklagen, denn es kommt ja noch weit schlimmer, dank Kohlekraft und Klimawandel.
Siehe auch hier:
RWE: Weitere Investitionen nur noch bei Preishöhenmissbrauch