Hallo mifra,
wenn ich es richtig verstanden habe, steht jedes Mal dein Regler unter Wasser? Ok, dann versuche mal bitte folgenden Trick. Damit ein Regler arbeiten kann, hat er Lüftungsöffnungen zu Be- und Entlüften. Ich weiß jetzt zwar nicht von welchem Hersteller du deinen Regler hast, aber z. B. für Regler des Herstellers GOK gibt es dort sogenannte Be- und Entlüftungssets, die diese Lüftungsöffnungen über kleine Schläuche und Metallröhrchen nach oben verlegen, sodass der Regler nicht mehr voll Wasser laufen kann. Am besten Mal entweder im Fachhandel nachfragen oder gehe auf
www.gok-online.de. Kostenpunkt für so ein Set ist glaube ich bei 30,00 ERU netto.
Die anderen Armuturen (Sicherheitsventil, Füllventil, Gas- und Flüssigentnahmeventil sind im geschlossenen Zustand wasserdicht.
Deine 2. Idee klingt ganz gut, nur kann ich dir nicht sagen ob sie funktioniert und ob der TÜV diese dort zulässt. Am besten du sprichst mal mit dem für deine Region zuständigen TÜV und erklärst dein Problem und Lösungsvorschlag, denn deine Idee ist leider nicht in den TRF vorgesehen soweit ich weiß.
Im Normalfall reicht ja auch die Grundkonstruktion des Domschachtes mit Streben vollkommen aus. Hat man den bei den Planungen deines Bauvorhaben nach dem Grundwasserstand gefragt? Ich meine, ist dein Grundstück/Umgebung dafür bekannt, dass ihr einen hohen Grundwasserspiegel habt? Denn dann wäre auch fraglich, ob du für deinen Tank nicht auch noch eine auftriebssicherung bräuchtest.
Es ist also die Frage, wer hat hier was geplant und mit wem abgesprochen, denn gerade bei U-Tanks, ist es unabdingbar vorher zu wissen, ob es solche Grundwasserprobleme gibt, die man ggfs noch vom Hausbau (oder vom Verkäufer genannt bekommen hat) kennt.
Wenn hier der Planungsfehler auf Seiten der Fachfirma liegt, dann versuche dort eine gütige Einigung zu erzielen. Hast du eine Rechtschutzversicherung? Wenn ja, dann könntest du erwägen das vor Gericht klären zu lassen.
Aber alles im allen denke ich, dass mein Vorschlag mit dem Be- und Entlüftungsset dein Problem am kostengünstigsten für beide Seiten lösen sollte.
Wünsche dir viel Erfolg und berichte davon bitte hier
Gruß