Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend

Geheime Daten deuten auf Preistreiberei durch Stromkonzerne

(1/3) > >>

Fidel:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,470973,00.html

RR-E-ft:
BILD titelt heute auf Seite 1: "STROM-WUT!"

http://www.bild.t-online.de/BTO/tipps-trends/geld-job/2007/03/12/strom-skandal/strom-konzern-wut.html

http://onwirtschaft.t-online.de/c/10/55/25/42/10552542.html

http://www.bild.t-online.de/BTO/news/standards/kommentar/2007/03/12/kommentar.html

Allein Umweltminister Gabriel will wohl wissen, dass bei den Preisen alles in Ordnung sei, keine Kartellrechtsschärfung notwendig sei:

http://www.sueddeutsche.de/,ra2l2/wirtschaft/artikel/950/104846/

Woher er diese Gewissheit entgegen der Expertise vieler Wissenschaftler  und der EU- Kommission nimmt, lässt er indes offen.

Politiker fordern, das "Preistreiberquartett" aufzulösen:

http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.jsp?rubrik=15662&key=standard_document_29884396

Eines ist unübersehbar:

http://www.netzeitung.de/wirtschaft/unternehmen/549350.html

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,470391,00.html

http://www.handelsblatt.com/news/Unternehmen/Industrie/_pv/grid_id/1198337/_p/200038/_t/ft/_b/1074990/default.aspx/vattenfall-europe-verdreifacht-den-gewinn-in-2005.html

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2007-02/artikel-7716671.asp


http://derstandard.at/?url=/?id=2775487

RR-E-ft:
Der Vattenfall Europe- Chef hatte behauptet, für den rasanten Preisanstieg sei allein der Staat verantwortlich.

Zwar gäbe es eine Strompreis- Abzocke, allerdings nicht von den Stromkonzernen:

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/idw_dlf/600374/

Cremer:
@Fricke

Siehe Spiegel von Heute Seite 76

Kartell der Preistreiber

elektron:
Angesichts der jüngsten Turbulenzen um die (noch: angebliche) Preistreiberei der "Großen Vier" an der Leipziger Strombörse  :evil:  stelle ich mir die Frage:

Inwieweit ist der Strompreis von Ökostromanbietern (LichtBlick, EWS & Co.) eigentlich von der Strombörse abhängig?

Wird der von ihnen vertriebene Strom auch dort gehandelt? Und stieg/steigt der Preis dann analog zu den (vermutlich überteuerten) Tarifen der Großkonzerne?[/list:u]
elektron

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln