Energiebezug > Vertragliches

Aktuelle Preise Tyczka Totalgaz GmbH -> Raum 84

<< < (4/10) > >>

latestone:
Heute rudert Tyczka zum nächsten mal zurück. Der Grundpreis bleibt zwar auf 10,00 Euro / Monat + 19% MWST = 11,90 Euro / Monat, dafür sinkt der Preis für Propan zum 1.4.2009

von
8,51 Cent/kWh (inkl. Steuer)
auf
7,76 Cent/kWh (inkl. Steuer) - entspicht 50,9 Cent / Ltr. (inkl. MWST)

Eine Preissenkung von 9%, aber leider immer etwas zu teuer im Vergleich zum freien Tanken. Das Jahr 2009 soll der Tank mein eigen werden, eine schwere Aufgabe, aber mal sehen...

latestone:
Habe auf meine Anfrage zum Rückkauf ein nettes Schreiben erhalten mit ein paar interessanten Begründungen. Besteht Interesse, wenn ich die hier mal reintippe ?

Es ist wie so oft schon hier gelesen, dass ein Rückkauf mehr oder weniger unmöglich ist - wobei die aktuellen Flüssiggas-Preise nicht allzu weit von dem Weg sind was meinereiner mit Vertrag bezahlt...

Watzl:
Bitte tippen Sie!

H. Watzl

latestone:

--- Zitat ---Original von Watzl
Bitte tippen Sie!

H. Watzl
--- Ende Zitat ---

Gerne, siehe hier:

\"... Die Vorteile liegen klar auf der Hand:  

a) Sie zahlen nur das Gas, das Sie tatsächlich verbraucht haben
b) monatliche Abschlagszahlungen - keine \"großen\" Rechnungen für die gesamte gelieferte Gasmenge
c) Versorgungssicherheit - TT sorgt dafür, dass der Tank voller Energie ist
d) Übernahme der Gasanlage durch TT bis zur Hauptsperreinrichtung - dadurch keine Kosten für Armaturen-, Reglerwartung, etc...
e) Übernahme der Behälterprüfungen  

Die Gaspreise von Zählerkunden basieren auf einer Mischkalkulation und sind daher nicht objektiv mit Tagespreisen vergleichbar.\"

Nur als Info, ich habe die Einzähleranlage 2006 bedingt durch den Hauskauf ohne groß darüber nachzudenken \"miterworben\". Lt. Vertrag sind die Bestandteile der Gasversorgungsanlage Eigentum der TT - auch über eine Vertragsdauer von 10 Jahren hinaus. Im Schreiben steht aber trotzdem noch folgendes Angebot.

\"... Sollten Sie dennoch an einer Umstellung auf einen Mietvertrag interessiert sein, können wir Ihnen gerne ein Angebot unterbreiten. Bitte bedenken Sie jedoch im Vorfeld, dass alle anfallenden Behälterprüfungen, Rohrleitungsprüfungen, eventuelle Reparaturen von Ihnen getragen werden müssen, die der Gasversorgungsvertrag beinhaltet.\"

Was soll ich davon halten ?

latestone:
So, heute kam das schriftliche Angebot für Umstellung des Vertragsverhältnisses von Zähleranlage auf Vollversorger... Ein echter Witz - leider !

Hier die \"wichtigsten\" Punkte in Auszügen:

\"Der Regler am Behälter, der Flüssiggaszähler und die Rohrleitung gehen in Kundeneigentum über. Der Behälter bleibt Eigentum der Firma TT GmbH. (...) Es steht zudem unter der Bedingung des Abschlussen der beiliegenden Verträge - Überlassungsvertrag und Flüssiggas-Lieferabkommen - mit uns.\"

Hier die Zahlen / Infos aus den beiden Verträgen:

Flüssiggas-Lieferabkommen:
Der Kunde verpflichtet sich seinen gesamten Flüssiggasbedarf während der Dauer des Lieferabkommens bei TT zu beziehen. Aktuell 67,90 Euro brutto pro 100 Liter.

Überlassungsvertrag Flüssiggasbehälter 2,1 t unterirdisch zur Miete incl. Serviceleistungen pro Jahr 233,87 Euro (davon 120,47 Euro für Serviceleistungen). Laufzeit 5 Jahre (danach Verlängerung stillschweigend auf unbestimmte Zeit) . Nach Ende der Miete obliegt es dem Kunden zu seinen Lasten die Entleerung, die Demontage und den Rücktransport des Flüssiggasbehälters zum nächsten TT-Lager zu tragen.

Nun denn, dass ist wirklich keine Verbesserung... Dieses Angebot nehme ich selbstverständlich NICHT an.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln