Energiepreis-Protest > enviaM
Kündigung Sondervertrag
nachod:
Hallo,
In meinem Nachtstromsondervertrag steht folgendes
Vertragslaufzeit
Das Vertragsverhältniss läuft so lange weiter, bis es von einer der beiden Seiten mit einer Frist von 3 Monaten schriftlich gekündigt wird. Kündigt der Versorger so ist er verpflichtet, dem Kunden den zu diesem Zeitpunkt vom Versorger allgemein angebotenen Wärmespeicher-Sondervertrag anzubieten.
Das bedeutet für mich:
1. Ich lege widerspruch ein. (Erhöhung 15 %)
2. Mein Versorger kündigt mir meinen Vertrag.
3. Ich "darf" einen neuen Vertrag schließen, mit den dann gültigen höheren Preisen.
Ich meine, dann hätte ich auch gar nicht erst widersprechen sollen. Das ist doch ein Knebelvertrag. Damit ist für mich 307 und 315 nicht möglich.
Nachod
RR-E-ft:
@nachod
Eben aus diesem Grunde kann sich eine entsprechende Kündigung ja als treuwidrig und schikanös und deshalb unwirksam erweisen.
Das Amtsgericht Leipzig hatte dazu in seinem Urteil sehr gute Überlegungen angestellt.
Dazu gibt es auch ein Anerkenntnisurteil der E.ON Hanse vor dem LG Itzehoe.
Aus selben Grunde haben die Kartellbehörden solche Kündigungen für kartellrechtswidrig erklärt.
nachod:
Hallo,
ja gut wie soll ich mich verhalten, wenn ich die Kündigung bekomme ?
Nachod
RR-E-ft:
@nachod
Weil den Versorgern die Einschätzung der Kartellbehörden bekannt ist, ist fraglich, ob überhaupt gekündigt wird.
Wenn gekündigt wird, muss man sich mit allen zu Gebote stehenden rechtlichen Möglichkeiten wehren, Kartellbehörden und Anwalt einschalten ....
Das konnten Sie sich bestimmt schon denken.
Was denn auch sonst?
nachod:
Hallo,
was ist wenn der Stromversorger kündigt und behauptet, das die Kündigung nichts mit meinem Widerspruch zu tun hat.
Er kündigt mir eben einfach.
Nachod
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln