Energiepreis-Protest > WESTFALICA
Gasversorgung Westfalica
hollmoor:
--- Zitat von: \"Cremer\" ---@mite1973,
Sie müßten sich durch einen Heizúngsfachmann eine kleine Düse einbauen lassen und das Gerät fest in der Leistung runterregeln.
Der Fachmann beantragt sodann die reduzierte Leistung beim Gasversorger zwecks Minimierung der Grundgebühr.
--- Ende Zitat ---
Hallo Gerd,
das kannste vergessen.Die gehen leider immer nach dem Werks-Typenschild und der darauf notierten max.Nennwärmebelastung.
Habe gleiches Problem mal beim meinem Versorger angesprochen,(da wir auch die Leistung reduziert haben),bis heute erfolglos.
Man könnte ja jederzeit wieder hochregeln,war die Antwort.
Cremer:
Guten Morgen,
bei uns ist das kein Problem.
Durch einen von den SW anerkannten Handwerkern kann man das machen.
Das ist zwar mit Zähneknirschen bei den SW verbunden, aber es geht.
Die Gastherme (nur für Warmwasserbereitung) bei meiner Mutter hat unser Heizungsbauer von 21 auf 18 KW runtergeregelt und dies mit dem Antrag so abgegeben.
cawa:
Hallo Leute,
sicherlich kann man überlegen seinen Heizkessel auf die eine oder andere Weise jetzt technisch zu ändern, um letztlich kurzfristig Kosten beim Grundpreis zu sparen. Aber was soll denn das bringen, die Ursache wird nicht geändert, nur die Auswirkungen werden gemindert!
Da kommt eine Firma auf die Idee Ihren Grundpreis, ohne wirkliche nachvollziehbaren Fakten um zu stellen, um vermutlich die überraschende Senkung des Gaspreises zu kompensieren! Stellt dann das ganze auch noch als Vorteil für den Verbraucher dar, in dem er ja nun weniger zahlen müsse?! Das ist doch eine wirkliche fragwürdige Marketingstrategie!
Ich habe konkret beim Gasversorger nachgefragt, wieso ich auf einmal 91% mehr zahlen soll beim Grundpreis (Netto-Betrag). Ich habe gefragt, wieso meine 3 1/2 Jahre alte Anlage plötzlich zu gross oder veraltet sein soll, obwohl die KW Leistung beim Einbau mit Ihnen abgestimmt wurde. Ich habe auch angemerkt das meine Anlage regelmässig gewartet wird. Ich habe allerdings auch klar gemacht, das ich mir von niemanden vorschreiben lassen würde, wie warm meine Wohnung im Winter ist. Das wäre ja noch schöner! Ich habe aufgezeigt das deren eigener Tarifrechner im Internet, völlig absurde Empfehlungen ausspricht, zwischen der Beziehung von Heizleistung und einem angenommenen Verbrauchswert.
Und die Antwort von Westfalica darauf ist, dass auf keine der Fragen eingegangen wurde. Keine Begründung, ...einfach nichts!
Ausserdem, wieso werden Heizungsanlagen miteinander nur auf Grundlage der Verbauchswerte verglichen? Wohnungsgrösse, Personanzahl und zusätzliche Warmwasseraufbereitung sollen dabei völlig ausser Betracht sein?
Man vergleicht doch auch LKWs nicht mit PKWs nur anhand des Verbrauches, oder ist das jetzt so?!
Ich frage mich immer mehr, ob man mich für dumm verkaufen will?!
Der einzige Trost der bleibt, keine Antwort ist bekanntlich auch eine Antwort!
MfG
cawa
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln