Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Gasvertrag als Mieter  (Gelesen 5122 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Furby2

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 4
  • Karma: +0/-0
Gasvertrag als Mieter
« am: 24. Januar 2007, 12:41:03 »
Hallo.

Ich bin in einer 2 Zimmer Wohnung zur Miete, wo ich bis jetzt Nebenkosten inklusive Heizung (Gas) an den Vermieter bezahlt hab.
Jetzt will der Hausverwalter, dass ich bei Progas einen Vertrag unterschreibe.

Muß ich den unterschreiben? Kommen da irgendwelche extra Kosten auf mich zu im Gegensatz zu früher? Was passiert, wenn ich in einem halben Jahr auszieh? Ist der Vertrag ohne irgendwelche Kosten  für mich dann beendet (außer Gasverbrauch)?

Offline HHeinz

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 37
  • Karma: +0/-0
Gasvertrag als Mieter
« Antwort #1 am: 24. Januar 2007, 21:32:13 »
Für Flüssiggas war mein Kommentar wohl nicht ganz passend, löschen geht leider nicht.
Sorry

Offline Cremer

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 5.185
  • Karma: +2/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.cremer-kreuznach.de
Gasvertrag als Mieter
« Antwort #2 am: 24. Januar 2007, 23:46:12 »
@Furby2,

das ist ein Falll für die Flüssiggasbörse.

Ich verschiebe Ihr Posting
MFG
Gerd Cremer
BIFEP e.V.

info@bifep-kh.de
www.bifep-kh.de
gerd@cremer-kreuznach.de

Offline Watzl

  • Moderator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 873
  • Karma: +7/-0
Gasvertrag als Mieter
« Antwort #3 am: 25. Januar 2007, 13:42:24 »
Nachgefragt:

- ist der im augenblick genutzte Tank Eigentum des Vermieters oder ein Miettank?

- besteht derzeit ein Liefervertrag?

- auf wessem Grund  und Boden steht der Tank jetzt oder wird er künftig stehen.

Anmerkung:

Wer einen Tank mietet, kann nacher von niemand anderem Gas beziehen, auch wenn es dort um 20% günstiger zu haben wäre!

Wer einen Tank mietet, der hat alle Kosten zu tragen, die dann anfallen, wenn dieser Vertrag wieder gekündigt wird (da kommt einges zusammen; der Vermieter zahlt dazu nichts)

Wer einen Tank mieten will, der sollte erst einmal dieses Forum etwas durchstöbern. Wenn er dann noch einen einzigen Grund findet, einen Vertrag zu unterschreiben, dann würde ich diesen auch gerne wissen.
Denn nun nach mehr als 10 Jahren Gaserfahrung habe ich noch keinen einzigen Grund gefunden, der für einen Vertrag spricht.

Es ist immer die UNWISSENHEIT, die MEnschen solche Verträge unterschreiben läßt.

H. Watzl

Offline Furby2

  • Wenigschreiber
  • Beiträge: 4
  • Karma: +0/-0
Gasvertrag als Mieter
« Antwort #4 am: 25. Januar 2007, 15:24:09 »
Der Tank ist wohl von Progas.

Ist schon länger dort. Das ist ein Haus 6 Wohnungen, wo wohl irgendwann mal ein Tank gemeinsam über die Hausverwaltung gemietet wurde. Jetzt soll jeder der 6 Mieter einen extra Versorgungsvertrag unterschreiben und direkt über Progas abrechnen. Laut Vertrag endet dieser bei Beendigung des Mietvertrags oder bei Verkauf. Dann sollten doch eigentlich beim Auszug keine weiteren Kosten anfallen?Oder seh ich das falsch?

Offline Watzl

  • Moderator
  • Forenmitglied
  • *****
  • Beiträge: 873
  • Karma: +7/-0
Gasvertrag als Mieter
« Antwort #5 am: 27. Januar 2007, 19:48:12 »
Den letzten Punkt sollten sie hieb- und stichfest klären, damit ihen beim Auszug nicht unangenehme Kosten aufgebürdet werden.

Weshalb informieren sie ihre Hausgemeinschaft nicht einmal über wesentlich günstigere Möglichkeiten, das Gas einzukaufen - ohne Miettank und ohne Vertrag.

Dem Vermieter ist es wahrscheinlich ziemlich egal, woher das Gas kommt. Er gibt die Kosten einfach weiter.

Weshalb will man denn das bestehende System eigentlich ändern?

H. Watzl

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz