Nachgefragt:
- ist der im augenblick genutzte Tank Eigentum des Vermieters oder ein Miettank?
- besteht derzeit ein Liefervertrag?
- auf wessem Grund und Boden steht der Tank jetzt oder wird er künftig stehen.
Anmerkung:
Wer einen Tank mietet, kann nacher von niemand anderem Gas beziehen, auch wenn es dort um 20% günstiger zu haben wäre!
Wer einen Tank mietet, der hat alle Kosten zu tragen, die dann anfallen, wenn dieser Vertrag wieder gekündigt wird (da kommt einges zusammen; der Vermieter zahlt dazu nichts)
Wer einen Tank mieten will, der sollte erst einmal dieses Forum etwas durchstöbern. Wenn er dann noch einen einzigen Grund findet, einen Vertrag zu unterschreiben, dann würde ich diesen auch gerne wissen.
Denn nun nach mehr als 10 Jahren Gaserfahrung habe ich noch keinen einzigen Grund gefunden, der für einen Vertrag spricht.
Es ist immer die UNWISSENHEIT, die MEnschen solche Verträge unterschreiben läßt.
H. Watzl